Erbitte Lesehilfe - Brief U-Bootuntergang 1946

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2022
    • 281

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - Brief U-Bootuntergang 1946

    Hallo zusammen,

    ich erbitte Lesehilfe beim Entziffern des Briefes über den U-Bootuntergang. Ich habe bisher:

    Code:
    ? d. 26.5.1946
    Sehr geehrte Frau Mierch!
    Soeben erhielt ich Ihren Brief vom 8.5 und
    möchte Ihnen nun sogleich antworten. Es fällt mir
    ausserordentlich schwer Ihnen heute nochmal, denn
    ich schrieb bereits ? einem Vater an Sie, die ?
    traurige Mitteilung machen müssen, dass Ihr Gatte
    am 2.3.1945 auf "U3515" gefallen ist. Lassen
    Sie mich Ihnen berichten, wie sich alles zugetragen
    hat. Ihr Gatte ist, wie er Ihnen ja auch mitteilte,
    in ? auf ein anderes U-Boot mit 12 an
    deren ?angehörigen von mir, eingeschifft worden
    und sollte mit diesem Boot zu der in Danzig aus-
    ? Besatzungsteile, wozu auch ich gehörte,
    zurückkehren. Das Boot ist dann am 2.3. an (?)
    Warnemünde auf eine Mine gelaufen und um
    die Mittagsstunde herum gesunken. Mit Ihrem
    Gatten fand die ganze Besatzung des Bootes den
    Seemannstod. Ich bin gewiss, wie hart Sie betroffen
    sind, im ?  Mann auch noch dadurch, dass
    das Opfer, welches Ihr Gatte gebracht hat, ? ?
    und umsonst scheint. Es wird mir daher auch
    kaum möglich sein, Ihnen Trost zu sprechen, denn
    ich weiss, dass man einem Menschen in seinem
    ? Schmerz nicht helfen kann. Ich ? ?
    bereits danach an die Angehörigen der 13 gefallen
    Männer ?, ? meinen nicht einge
    ? Briefe ?geraten sein, da ich
    
    --- SEITE 2
    von einigen Angehörigen Nachfragen erhielt. Ob. Maat. Urban
    war bis zu Kapitulation bei mir. Wir haben ein ?
    danach noch drei Tage vor der Kapitulation ? Danny (?)
    ? und erlebten die Kapitulation in ?.
    Meines Wissens nach ist Herr Urban noch in ?,
    ich glaube ? bei der ?buden. ? Nachfrage beim
    ? Wohnungsamt müsste eigentlich seine Anschrift
    erbringen. ? glaube nur nicht, ? Frau ?
    dass mein Brief gleichzeitig als amtliche ?
    für Ihren Gatten gilt und werde mich hierzu bei den
    ? Marinedienststellen ?.
    Bleiben Sie ? und gefasst. Ich teile
    Ihren tiefen Schmerz und drücke Ihnen still
    die Hand.
    Ihr Kurt ? ? ? ?
    
    P.S. Meine Adresse.
    ? ?
    Kurt Hilbig
    20. Bre?
    Allerstr. 6
    Vielen Dank und VG
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 1982

    #2
    Schleswig(?) d. 26.5.1946
    Sehr verehrte Frau Miersch!
    Soeben erhielt ich Ihren Brief vom 8.5 und
    möchte Ihnen nun sogleich antworten. Es fällt mir
    ausserordentlich schwer Ihnen heute nochmal, denn
    ich schrieb bereits vor über einem Jahr an Sie, die tief
    traurige Mitteilung machen zu müssen, dass Ihr Gatte
    am 2.3.1945 auf "U3519" gefallen ist. Lassen
    Sie mich Ihnen berichten, wie sich alles zugetragen
    hat. Ihr Gatte ist, wie er Ihnen ja auch mitteilte,
    in Kiel auf einem anderen U-Boot mit 12 an
    deren Besatzungsangehörigen von mir, eingeschifft worden
    und sollte mit diesem Boot zu der in Danzig ver-
    bliebenen Besatzungsteile, wozu auch ich gehörte,
    zurückkehren. Das Boot ist dann am 2.3. vor
    Warnemünde auf eine Mine gelaufen und um
    die Mittagsstunde herum gesunken. Mit Ihrem
    Gatten fand die ganze Besatzung des Bootes den
    Seemannstod. Ich bin gewiss, wie hart Sie betroffen
    sind, im besonderen Masse auch noch dadurch, dass
    das Opfer, welches Ihr Gatte gebracht hat, heute sinnlos
    und umsonst scheint. Es wird mir daher auch
    kaum möglich sein, Ihnen Trost zu sprechen, denn
    ich weiss, dass man einem Menschen in seinem
    tiefsten Schmerz nicht helfen kann. Ich hatte nun
    bereits danach an die Angehörigen der 13 gefallenen
    Männer geschrieben, somit müssen wohl einige
    meiner Briefe verlustig geworden sein, da ich

    --- SEITE 2
    von einigen Angehörigen Nachfragen erhielt. Ob. Maat. Urban
    war bis zur Kapitulation bei mir. Wir haben unser Boot
    damals noch drei Tage vor der Kapitulation vor Danzig
    herausgefahren und erlebten die Kapitulation in Flensburg.
    Meines Wissens nach ist Herr Urban noch in Flensburg,
    ich glaube sogar bei der Reichsbahn. Eine Nachfrage beim
    Flensburger Wohnungsamt müsste eigentlich seine Anschrift
    erbringen. Ich glaube nun nicht, verehrte Frau Miersch
    dass mein Brief gleichzeitig als amtliche Todeserklärung
    für Ihren Gatten gilt und werde mich hierum bei den
    nachgebliebenen Marinedienststellen bemühen.
    Bleiben Sie mut? und gefasst. Ich teile
    Ihren tiefen Schmerz und drücke Ihnen still
    die Hand.
    Ihr Kurt Hilbig, nebst Frau

    P.S. Meine Adresse.
    stud. ing.
    Kurt Hilbig
    20. Braunschweig
    Allerstr. 6


    Anm.: In der Besatzungsliste der U3519 wird ein Wilhelm Miersch aufgeführt.
    Zuletzt geändert von AlfredS; 13.05.2024, 23:00.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • dejott
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2022
      • 281

      #3
      Vielen Dank, Alfred!

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 2142

        #4
        Soweit ich den Text zu entziffern glaube:

        ? d. 26.5.1946
        Sehr geehrte Frau Miersch!
        Soeben erhielt ich Ihren Brief vom 8.5 und
        möchte Ihnen nun sogleich antworten. Es fällt mir
        ausserordentlich schwer Ihnen heute nochmal, denn
        ich schrieb bereits vor über einem Jahr an Sie, die tief
        traurige Mitteilung machen müssen, dass Ihr Gatte
        am 2.3.1945 auf "U3515" gefallen ist. Lassen
        Sie mich Ihnen berichten, wie sich alles zugetragen
        hat. Ihr Gatte ist, wie er Ihnen ja auch mitteilte,
        in Kiel auf einem anderen U-Boot mit 12 weiet
        ren Besatzungsangehörigen von mir, eingeschifft worden
        und sollte mit diesem Boot zu der in Danzig ver-
        bliebenen Besatzungsteile, wozu auch ich gehörte,
        zurückkehren. Das Boot ist dann am 2.3. vor
        Warnemünde auf eine Mine gelaufen und um
        die Mittagsstunde herum gesunken. Mit Ihrem
        Gatten fand die ganze Besatzung des Bootes den
        Seemannstod. Ich bin gewiss, wie hart Sie betroffen
        sind, im besonderen Masse auch noch dadurch, dass
        das Opfer, welches Ihr Gatte gebracht hat, heute sinnlos
        und umsonst scheint. Es wird mir daher auch
        kaum möglich sein, Ihnen Trost zu spenden, denn
        ich weiss, dass man einem Menschen in seinem
        tiefsten Schmerz nicht helfen kann. Ich hatte nun
        bereits danach an die Angehörigen der 13 gefallen
        Männer geschrieben, somit müssen wohl einige
        meiiner Briefe verlustig geraten sein, da ich

        --- SEITE 2
        von einigen Angehörigen Nachfragen erhielt. Ob. Maat. Urban
        war bis zu Kapitulation bei mir. Wir haben einen Boot
        damals noch drei Tage vor der Kapitulation von Danzig
        herausgefahren und erlebten die Kapitulation in Flensburg.
        Meines Wissens nach ist Herr Urban noch in Flensburg,
        ich glaube ? bei der ?buden. Meine Nachfrage beim
        Flensburger Wohnungsamt müsste eigentlich seine Anschrift
        erbringen. Ich glaube nur nicht, verehrte Frau Miersch(?)
        dass mein Brief gleichzeitig als amtliche Todeserklärung
        für Ihren Gatten gilt und werde mich darum bei den
        nachgebliebenen Marinedienststellen bemühen.
        Bleiben Sie mutig(?) und gefasst. Ich teile
        Ihren tiefen Schmerz und drücke Ihnen still
        die Hand.
        Ihr Kurt Hilbig ? ?

        P.S. Meine Adresse.
        stud. ing.
        Kurt Hilbig
        20. Brau?
        Allerstr. 6

        Den Namen der Adressatin könnte ich mir auch als "Mierich" vorstellen.


        LG Jens


        p.s.: Alfred: er war einsam(?) aber schneller ... vieel schneller
        Zuletzt geändert von jebaer; 13.05.2024, 23:18.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • dejott
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2022
          • 281

          #5
          Ja, Danke, Alfred.

          geschrieben hat den Brief Kurt Hilbig, https://uboat.net/men/commanders/484.html

          Kommentar

          Lädt...
          X