Traueintrag 1861 - Itzehoe (ein Wort)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 2522

    [gelöst] Traueintrag 1861 - Itzehoe (ein Wort)

    Hallo zusammen,

    bei diesem Traueintrag kann ich ein Wort nicht entziffern.
    Ich würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet. Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!

    Der Drechsler Christoph Richard Knuth hies.,
    des weil. Zimmermans zu Cappeln Hans Jakob
    Knuth und Johanna Christina Maria geb. Tiedje
    ehel. Sohn, 24 Jahr alt, ist auf eine Consensx(?) zur
    Haustrauung, ausgefertigt vom Königl. Steinbur-
    ger Amthause dd. Itzehoe, 13 Novbr 1861, mit
    der Witwe Catharina Voje geb. Meyer hies. des
    weil. hiesigen Drechslers Johann Heinrich Voje
    nachgelassener Ehefrau, 39 Jahre alt, von dem Herrn
    Pastor Alberts im Hause getraut worden.
    Der Bräutigam tritt in die erste, die Braut
    in die zweite Ehe.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 13.05.2024, 13:55.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Tbcgron
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2013
    • 378

    #2
    Conzession

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19946

      #3
      Zimmermanns
      ehe(licher)
      Concession
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 2522

        #4
        Danke euch beiden!
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        Lädt...
        X