Sterbeurkunde 1904

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerDirk
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2010
    • 403

    [gelöst] Sterbeurkunde 1904

    nebentext aus einer Sterbeurkunde aus Essen, 1904

    Guten Morgen zusammen!

    Mir fehlt noch so einiges aus diesem Nebentext.
    Hier meine Version:



    Die verstorbene ??? Maria
    Theresa Gertrud, geborene Brill, sei
    nur 83 Jahre alt und die Tochter
    Der Arbeiters Friedrich Moritz Brill
    Verstorbenen und zuletzt in Bielefeld
    Wohnend ??? Ehefrau Theresia,
    geborene Rustmeyer, verstorben
    und zuletzt in ???:
    beiligend ??? auf anordnung
    ??? königlichen amtsgericht(?) Essen
    ????????? 13
    Juni 1903
    Altenessen, am 20 Juli 190?(1901?)
    Der Standesbeamte
    In Vertretung Neeven
    Die ??? mit ??
    ??? beglaubigt.
    Altenessen, 20 Juli 1903
    Der standesbeamte
    (???)In vertretung: Neeven
    Beglaubigt.
    Essen, am 3. August 1903
    ??????????
    ?????????

    Danke schonmal im voraus
    Dirk
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DerDirk; 21.01.2011, 13:03.
    FN GESUCHT !

    NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
    LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
    BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
    KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
    RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
    SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
    WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
    BUSCH in Hamm

    Infos/Anfragen einfach per PM
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Dirk!

    Hier meine Ergänzungen:

    Die verstorbene hieß richtig Maria
    Theresa Gertrud, geborene Brill, sie
    war 83 Jahre alt und die Tochter
    des Arbeiters Friedrich Moritz Brill
    verstorben und zuletzt in Bielefeld
    wohnend und dessen Ehefrau Theresia,
    geborene Rustemeyer, verstorben
    und zuletzt in Münster wohnend.
    Berichtigend vermerkt auf Anordnung
    des königlichen Amtsgerichtes zu Essen
    durch rechtskräftigen Beschluß vom 13.
    Juni 1903
    Altenessen, am 20 Juli 1903
    Der Standesbeamte
    In Vertretung Neeven
    Die Übereinstimmung mit dem
    Hauptregister beglaubigt.
    Altenessen, 20 Juli 1903
    Der standesbeamte
    (Siegel?) In Vertretung: Neeven
    Beglaubigt.
    Essen, am 3. August 1903
    Heisen?, Gerichtsschreiber
    des Königlichen Amtsgerichtes




    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • DerDirk
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2010
      • 403

      #3
      Danke sehr !!
      FN GESUCHT !

      NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
      LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
      BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
      KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
      RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
      SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
      WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
      BUSCH in Hamm

      Infos/Anfragen einfach per PM

      Kommentar

      Lädt...
      X