Erbitte Lesehilfe - Heiratsurkunde 1889 (Westpreußen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mond
    Erfahrener Benutzer
    • 28.04.2024
    • 100

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - Heiratsurkunde 1889 (Westpreußen)

    Guten Abend,

    weil es so schön war direkt noch ein zweiter Post für heute mit der Heirat der jüngsten Tochter meines 4xUrgroßvaters.

    Nr. 8
    Espenkrug, am 26ten Oktober 1889.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:

    1. der Arbeiter Josef Wicke, ???,
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    katholischer Religion geboren den elften Dezember
    des Jahres 1843? zu Smolsin?,
    Kreis Carthaus, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva,

    Sohn des Arbeiters Lorenz Wicke
    und dessen Ehefrau Eva Wicke,
    geborene Gesell?, beide zu
    Smolsin?, Kreis Carthaus
    verstorben?

    2. die Mathilde, Rosalie Müller,
    ??? ???,
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    katholischer Religion, geboren den vierten
    Oktober des Jahres 1859 zu Hochstrieß,
    Kreis Danzig, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva,

    Tochter des ??? Martin Müller
    und dessen Ehefrau Rosalie Müller,
    geborene Kwiatkowski, beide
    zu Hochstrieß, Kreis Danzig
    verstorben?
    (Der Martin Müller ist mein Hauptaugenmerk,
    falls mir jemand helfen will hier weiterzukommen immer gerne willkommen,
    bisher habe ich nur die Heiratsurkunde)


    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der ??? Franz Gesell?
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    34 Jahre alt, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva.

    4. der Arbeiter Franz Wicke,
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    18 Jahre alt, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva.
    Hier noch der Link zum Dokument:
    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


    Die Lücken die ich nicht selbst lesen kann, werden wenigstens immer kleiner. Irgendwann bin ich vielleicht so weit und kann dann auch anderen helfen^^

    Liebe Grüße
    Euer Mond
    Zuletzt geändert von Mond; 10.05.2024, 19:36.
    🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘
  • Posamentierer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2015
    • 1158

    #2
    Hallo Mond,

    ich lese - und Du hast prima vorgearbeitet:

    Nr. 8
    Espenkrug, am 26ten Oktober 1889.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:

    1. der Arbeiter Josef Wicke, Wittwer,
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    katholischer Religion geboren den elften Dezember
    des Jahres 1843 zu Smolsin [ja, https://de.wikipedia.org/wiki/Smołdzino],
    Kreis Carthaus, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva,

    Sohn des Arbeiters Lorenz Wicke
    und dessen Ehefrau Eva Wicke,
    geborene Gesell, beide zu
    Smolsin, Kreis Carthaus
    verstorben.

    2. die Mathilde, Rosalie Müller,
    ledigen Standes,
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    katholischer Religion, geboren den vierten
    Oktober des Jahres 1859 zu Hochstrieß,
    Kreis Danzig, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva,

    Tochter des Stellmachers Martin Müller
    und dessen Ehefrau Rosalie Müller,
    geborene Kwiatkowski, beide
    zu Hochstrieß, Kreis Danzig
    verstorben.
    (Der Martin Müller ist mein Hauptaugenmerk,
    falls mir jemand helfen will hier weiterzukommen immer gerne willkommen,
    bisher habe ich nur die Heiratsurkunde)


    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Schmiedemeister Franz Gesell
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    34 Jahre alt, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva.

    4. der Arbeiter Franz Wicke,
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    18 Jahre alt, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva.
    Lieben Gruß
    Posamentierer

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3732

      #3
      1. der Arbeiter Josef Wicke, Wittwer,
      der Persönlichkeit nach bekannt,
      katholischer Religion geboren den elften Dezember
      des Jahres 184 zu Smolsin,
      Kreis Carthaus, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva,

      Sohn des Arbeiters Lorenz Wicke
      und dessen Ehefrau Eva Wicke,
      geborene Gesell, beide zu
      Smolsin?, Kreis Carthaus
      verstorben?

      2. die Mathilde, Rosalie Müller,
      ledigen Standes,
      der Persönlichkeit nach bekannt,
      katholischer Religion, geboren den vierten
      Oktober des Jahres 1859 zu Hochstrieß,
      Kreis Danzig, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva,

      Tochter des Stellmachers Martin Müller
      und dessen Ehefrau Rosalie Müller,
      geborene Kwiatkowski, beide
      zu Hochstrieß, Kreis Danzig
      verstorben

      Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
      3. der Schmiedemeister Franz Gesell
      der Persönlichkeit nach bekannt,
      34 Jahre alt, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva.

      4. der Arbeiter Franz Wicke,
      der Persönlichkeit nach bekannt,
      18 Jahre alt, wohnhaft zu Wittstock bei Oliva.


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Mond
        Erfahrener Benutzer
        • 28.04.2024
        • 100

        #4
        Habt beide vielen lieben Dank (:
        🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘

        Kommentar

        Lädt...
        X