Bitte Lesehilfe Geburtsurkunde Großauheim, 1899

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knuffel73
    Benutzer
    • 08.05.2024
    • 20

    [gelöst] Bitte Lesehilfe Geburtsurkunde Großauheim, 1899



    Hallo zusammen, könnte vielleicht mir jemand helfen es lesbar zu übersetzen?
    Vielen Dank!
    Knuffel


    47889_b360632-00006.jpg
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3570

    #2
    Nur das Handschrifliche:
    Gernauheim (= Grossauheim??) - 9. Januar 1899
    be
    der Etuisarbeiter
    Wilhelm Peter
    Gernauheim Haggasse 11(?)
    katholischer
    Caroline Peter geborene Schnarr
    seiner Ehefrau
    evangelischer
    bei ihm
    Gernauheim in seiner Wohnung
    vier - Januar
    neunzig und neun Nachmittags
    elf - weib-
    den
    Katharina
    unterschrieben
    Wilhelm Peter
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3316

      #3
      Guten Abend

      Ich denke, es ist schon Grossauheim, nicht Gernauheim. Das -uhe- ist ja eindeutig lateinische Schrift, und -er- wäre deutsche Schrift. Also -ro- statt -er-. Bleibt das seltsame -ss-. Aber leider gibt es kaum Vergleichsmöglichkeiten, weil in Lateinschrift (soweit ich sehe) nur noch "Januar" und "Katharina" geschrieben sind.

      Hausnummer 11 oder 10, das ist schwer zu sagen.

      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3828

        #4
        Es ist Großauheim:
        Seite 6
        Nicht allzuweit entfernt liegt Altengronau, vielleicht hat der Standesbeamte da was durcheinander gebracht? Bei seinem Vorgänger ist der richtige Ortsname noch einwandfrei zu lesen.
        Die Hausnummer sehe ich als 11 an.

        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Knuffel73
          Benutzer
          • 08.05.2024
          • 20

          #5
          Hallo AlfredS - vielen Dank!

          Ja es wird wohl Großauheim sein. Bei gut 95% der Familie dreht sich alles um Großauheim, von daher denke ich das der Beamte wohl eine eigene Art von Schrift hatte.
          Bei Caroline Peter geborene.... da habe ich von anderen Unterlagen den Namen "Schnorr" und nicht "Schnarr". Könnte bestimmt auch so sein.

          Super die schnelle Hilfe hier, da macht es richtig Spass hier mitzumachen!

          Knuffel

          Kommentar

          • Fräulein Johanna
            Benutzer
            • 03.09.2017
            • 33

            #6

            Hallo Knuffel,

            zuerst einmal herzlich Willkommen in diesem tollen Forum.
            Ich selbst habe auch Vorfahren in Großauheim und Großkrotzenburg, deshalb fiel mir Dein Post jetzt auch gleich auf.

            Es konnte ja bereits prima gelöst werden, aber ich möchte noch den Taufeintrag von St. Jakobus anfügen, in dem ich bei dem Namen der Mutter sehr deutlich "Schnarr" erkenne. Vielleicht hilft das auch noch einmal weiter.:-)




            Herzliche Grüße
            Fräulein Johanna

            Kommentar

            • Knuffel73
              Benutzer
              • 08.05.2024
              • 20

              #7
              Hallo Fräulein Johanna
              Ja das ist richtig mit SCHNARR. Ich konnte daraufhin viele weitere finden.
              Zu dem St. Jakobus : Das hatte ich tatsächlich noch nicht (gefunden)...

              VIELEN DANK!

              alle hier so super...toll!

              Knuffel

              Kommentar

              • Fräulein Johanna
                Benutzer
                • 03.09.2017
                • 33

                #8
                Hallo Knuffel73
                Ja, sehr, sehr gerne!:-)
                Es freut mich, wenn es ein Puzzelteilchen dazufügt...und jedes davon ist immer eine große Freude, wie man ja von sich selber weiß!:-))

                Die Kirchenbücher von St. Jakobus sind eine wunderbare Unterstützung! Und schön mit Index, so dass man zielgerichtet suchen kann!

                Ich wünsche noch viel Erfolg und weiterhin viel Spaß!

                Viele Grüße
                Fräulein Johanna

                Kommentar

                Lädt...
                X