Lesehilfe erbeten, Heiratseintrag Wiesau von 1687

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Svet_Lin
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2020
    • 282

    [gelöst] Lesehilfe erbeten, Heiratseintrag Wiesau von 1687

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal bitte lesende Unterstützung. Es handelt sich um einen Heiratseintrag aus der Oberpfalz, genauer gesagt aus dem Kirchenbuch Wiesau von 1687.

    Mein bisheriges Ergebnis:
    Mihlhof, 18 Dezember (Anm.: Mihlhof = Mühlhof)
    (Ist?) von obig Pfarrer copulirt ... Hans Georg
    Zwerenz, Hans Georg Zwerenzen, von Mühl
    hoff ehel. Sohn mit Ursula (des?) (erbahrn?) Hans ...
    (Gericht?) (Geschworn?) von Dürschnitz (Anm.: Dürschnitz = Tirschnitz?) ehel Tochter
    ... ... ... Christoph (Mayrhofer?) von Kornthan
    Hans Zintl von Mitterteich


    Ich würde mich freuen, wenn zumindest einige der Lücken geschlossen werden können, insbesondere, ob evtl. jemand einen Nachnamen der Braut (bzw. deren Vaters) entziffern kann.



    Hier der Link zum Originaleintrag (rechte Seite mittig)

    Schon mal vielen Dank vorab für die Unterstützung!​​
    Hawadehre
    Svetlana
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2873

    #2
    Leider wird mir > Service Unavailable< beim öffnen des Linkangezeit?-

    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3527

      #3
      Zitat von fajo Beitrag anzeigen
      Leider wird mir > Service Unavailable< beim Öffnen des Links angezeigt?-
      Kommt hin und wieder vor - Abhilfe = Seite aktualisieren (z.B. mit <F5>)
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3527

        #4
        Meine Ergänzung:

        Mihlhof, 18 November (Anm.: Mihlhof = Mühlhof)
        Ist von obig Pfarrer copulirt word(en) Hans Georg
        Zwerenz, Hans Geörg Zwerenzen, von Mühl-
        hoff ehel. Sohn, mit Ursula des erbahrn Hans Ends(?)
        Gericht Geschworn von Dürschnitz (Anm.: Dürschnitz = Tirschnitz?) ehel. Tochter
        Zeig (= Zeugen) seindt ... Christoph Mayrhöfer von Kornthan
        Hans Zintl von Mitterteich.

        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • Holzfux
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2024
          • 435

          #5
          Holzfux meint: der Brautvater heißt: Enders

          Kommentar

          • mabelle
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2017
            • 1044

            #6
            Zitat von Alter Mansfelder
            Guten Abend zusammen

            Ich lese dort auch "End(er)s" - am d der typische -er - Bogen nach oben.

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Hallo,

            ich habe den zugehörigen Index inspiziert und fand einen Eintrag für Enders oo Walburga aus Tirschnitz:



            Liebe Grüße
            mabelle

            Kommentar

            • Svet_Lin
              Erfahrener Benutzer
              • 03.04.2020
              • 282

              #7
              Hallo zusammen,

              ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung.

              Nach dem ersten Aufschlag von AlfredS habe ich auch mal die Register durchstöbert. Der Name Ends taucht dort nicht auf, aber Enders ist in dieser Gegend der Oberpfalz wohl weit verbreitet. Allerdings habe ich in dem in Frage kommenden Zeitraum keinen Taufeintrag für eine Ursula Enders gefunden. Kinder von Hans Enders und seiner Frau Catharina in Tirschnitz sind geboren 1661 (Anna), 1666 (Johann), 1669 (Georg), 1672 (Dorothea), 1675 (Dorothea), 1678 (Sebastian), leider keine Ursula. Von 1651 (Beginn der Bücher in Wiesau) bis 1661 gibt es keinen weiteren Taufeintrag, allerdings auch keinen Heiratseintrag der Eltern. Entweder ist Ursula vor 1651 geboren worden (eine Lücke von > 10 Jahren kommt mir aber eher untypisch vor) oder die Familie kam von woanders nach Tirschnitz oder Ursula ist eigentlich Anna. Das muss ich mir nochmal genauer ansehen.
              Hawadehre
              Svetlana

              Kommentar

              Lädt...
              X