Hallo zusammen,
ich bräuchte mal bitte lesende Unterstützung. Es handelt sich um einen Heiratseintrag aus der Oberpfalz, genauer gesagt aus dem Kirchenbuch Wiesau von 1687.
Mein bisheriges Ergebnis:
Ich würde mich freuen, wenn zumindest einige der Lücken geschlossen werden können, insbesondere, ob evtl. jemand einen Nachnamen der Braut (bzw. deren Vaters) entziffern kann.

Hier der Link zum Originaleintrag (rechte Seite mittig)
Schon mal vielen Dank vorab für die Unterstützung!
ich bräuchte mal bitte lesende Unterstützung. Es handelt sich um einen Heiratseintrag aus der Oberpfalz, genauer gesagt aus dem Kirchenbuch Wiesau von 1687.
Mein bisheriges Ergebnis:
Mihlhof, 18 Dezember (Anm.: Mihlhof = Mühlhof)
(Ist?) von obig Pfarrer copulirt ... Hans Georg
Zwerenz, Hans Georg Zwerenzen, von Mühl
hoff ehel. Sohn mit Ursula (des?) (erbahrn?) Hans ...
(Gericht?) (Geschworn?) von Dürschnitz (Anm.: Dürschnitz = Tirschnitz?) ehel Tochter
... ... ... Christoph (Mayrhofer?) von Kornthan
Hans Zintl von Mitterteich
(Ist?) von obig Pfarrer copulirt ... Hans Georg
Zwerenz, Hans Georg Zwerenzen, von Mühl
hoff ehel. Sohn mit Ursula (des?) (erbahrn?) Hans ...
(Gericht?) (Geschworn?) von Dürschnitz (Anm.: Dürschnitz = Tirschnitz?) ehel Tochter
... ... ... Christoph (Mayrhofer?) von Kornthan
Hans Zintl von Mitterteich
Ich würde mich freuen, wenn zumindest einige der Lücken geschlossen werden können, insbesondere, ob evtl. jemand einen Nachnamen der Braut (bzw. deren Vaters) entziffern kann.
Hier der Link zum Originaleintrag (rechte Seite mittig)
Schon mal vielen Dank vorab für die Unterstützung!
Kommentar