Bitte um Lesehilfe Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 772

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Latein

    KB Santomischel 1852


    Hallo Gemeinde,

    Ich hab den Heiratseintrag meiner Stief - Urgroßeltern gefunden und kann leider außer Namen und Zahlen mangels Lateinkenntisse nix lesen.

    Wer ist so nett und hilft mir?

    Es geht um oo 25.Juli 1852 von Ignatius Rozalski und Pelagia Lewandowska

    Herzlichen Dank im Voraus, Grüße vom fredi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fred56; 21.01.2011, 19:55.
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Grüß Dich, Fredi, nachdem sich keiner erbarmt hat,
    möchte ich dir ein wenig weiter helfen mit allen Risiken und Nebenwirkungen
    einschließlich der kritischen Geister


    Anno Domini 1852 Die 25. July denuntiationibus praemissis tribus continuis diebus Dominicis inter Missae parochialis solemnia nulloque impedimento detecto

    Im Jahr des Herrn 1852 am 25. Juli habe ich,
    nach vorausgegangenen 3 Verkündigungen während der Feierlichkeiten der Pfarrmesse an drei aufeinander folgenden Sonntagen und, nachdem kein Hindernis entdeckt worden war,

    Adm(odum) Reverendus Hiacynthus Sajdeck Vicarius Zaniemyslensis - (ich) Sehr Hochw.
    H. S., Vikar von Z.,

    Ignatium Rozalski locum? Juvenem, ann(orum) 26 et Pelagiam Lewandowski virginem ann(orum) 28, utrumque de ?arnothi in Ecclesia Zaniemyslensi interrogavi

    den I. R., Jüngling von 26 Jahren und P.L. Jungfrau von 28 Jahren, beide von ? in der Pfarrei Z
    gefragt

    eorumque mutuo consensu habito Matrimonio coniunxi - und nachdem ich deren gegenseitiges Einverständnis erhalten hatte, ehelich verbunden

    praesentibus testibus Romano Dzbincki Cive de Zaniemysl et Josepho Lewandowski magistro scholae de B?

    in Anwesenheit der Zeugen Roman D., Bürger von Z., und J. L. Schulmeister von B.

    Mit den Orten habe ich mich nicht befasst. Da kenne ich mich nicht aus und möchte mich
    auch nicht belasten. Ebenso sind die Eigennamen zu überprüfen.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • fred56
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 772

      #3
      Dankeschön ... Konrad !!!

      Die Namen sind richtig und die Orte sind mir bekannt.

      Dank und schönes WE ... vom fredi
      FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
      aus dem Raum Gnesen & Posen

      FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
      aus dem Großraum Thorn

      FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

      Kommentar

      Lädt...
      X