Ein Wort übersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1352

    [gelöst] Ein Wort übersetzen

    Quelle bzw. Art des Textes: Auflistung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Sachsen


    Hallo,

    hier kann ich keine Uebersetzung für dieses Wort finden. Was bedeutet es? Der restliche Text ist in deutsch.

    LG Alex
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alex13; 21.01.2011, 12:22.
    LG Alex
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Alex,

    das Wort ist hier etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Das Lateinbuch sagt dazu:

    desideratio = desiderium = 1. a) Sehnsucht, Verlangen nach, b) Geliebte(r), c) natürliches Bedürfnis, 2. Anliegen, Bitte.

    desideria = voll Sehnsucht nach, sich sehnen nach, (auch) begehren, vermissen

    Suche Dir also bitte etwas zu dem Gesamtinhalt passendes aus.

    Liebe Grüße

    Karl Heinz

    Kommentar

    • DeutschLehrer

      #3
      Meine Lateinunterlagen sagen:
      Passivpartizip Futur von desidero = Begierde, vermissen

      Man muss das in den deutschen Kontext einordnen, um zu verstehen, was der Schreiber damit sagen wollte.

      Gruß DL

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Na, ja.

        Desideranda - Gerundivform von desiderare, Neutrum Plural

        Dinge, die noch zu ersehnen, erwünschen, d.h. noch erforderlich sind.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • alex13
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2010
          • 1352

          #5
          Vielen dank für Eure Hilfe. Das Wort ist am Schluss einer Auflistung und danach stehen dann Punkte die (nach Eurer Uebersetzung) noch erforlderich sind oder nachzutragen sind, oder vermisst werden. Vielen Dank nochmals!!!

          LG Alex
          LG Alex

          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Hallo, Alex,

            siehst Du, das Wort ist in dem kleinen Ausschnitt also doch etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Hauptsache, wir alle konnten Dir helfen!

            Liebe Grüße

            Karl Heinz

            Kommentar

            Lädt...
            X