Wie heißt diese Frucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 574

    [ungelöst] Wie heißt diese Frucht?

    Hallo,
    hier wird in einer Inventur eine Feld- oder Beerenfrucht genannt, die vielleicht eine Württembergische Bezeichnung ist.
    Wer kann diese erkennen.
    Es geht um das nach 1/2 Morgen in dem durchgestrichenen Absatz, erste Zeile.
    Vielleicht ist ein Landwirt oder Gärtner unter Euch, der weiterhelfen kann.
    Danke.
    Beste Grüße Gerd
    Angehängte Dateien
    Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • Eva64
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2006
    • 838

    #2
    Hallo Gerd,

    ich kann die Bezeichnung nicht entziffern, würde aber von der Beschreibung her vermuten, dass es der Flurname des Ackers ist. In welchem Ort befinden wir uns denn?

    Grüße
    Eva

    Kommentar

    • Melanie
      Erfahrener Benutzer
      • 07.05.2007
      • 510

      #3
      Hallo Gerd!

      Stell das Bild doch mal in der Lesehilfe ein. Und wenn der Text dann entziffert ist, und noch Fragen offen sind, kannst Du es hier noch einmal versuchen.
      Viele Grüße,
      Melanie

      Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.
      -Albert Einstein-


      Die Ahnen meiner Kinder

      Meine Forschungsschwerpunkte: Baden-Württemberg, Donauschwaben, Ostpreußen, Elsass-Lothringen

      Kommentar

      • Regenbogen02
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2008
        • 574

        #4
        Hallo,
        danke erst einmal.
        Ich dachte es handelt sich um eine württembergische Bezeichnung.
        Es ist m. E. die Bezeichnung eines Ackers, aber mit einer darauf angebauten Frucht im allgemeinen Sinne.
        Ich werde es nun doch bei Lesehilfe versuchen.
        Beste Grüße
        Gerd
        Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
        Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
        NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

        Kommentar

        • Regenbogen02
          Erfahrener Benutzer
          • 06.11.2008
          • 574

          #5
          Bezeichnung eines Ackers mit Frucht

          Hallo,
          hatte schon im Forum B-W versucht eine Lösung zu finden, da ich annehme, dass es sich hier um eine Bezeichnung im Dialekt handelt.
          Nun will ich Euch einmal bitten, euch an der Lösung zu versuchen.
          Hier wird in einer Inventur eine Feld- oder Beerenfrucht genannt, die vielleicht eine hohenlohische Bezeichnung ist.
          Wer kann diese erkennen.
          Es geht um das Wort nach 1/2 Morgen in dem durchgestrichenen Absatz, erste Zeile.
          Vielleicht ist ein Landwirt oder Gärtner unter Euch, der weiterhelfen kann.
          Danke.
          Beste Grüße Gerd
          [IMG]file:///C:/Users/GP/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-5.png[/IMG][IMG]file:///C:/Users/GP/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-6.png[/IMG]
          Angehängte Dateien
          Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
          Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
          NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Nix Beeren und Frucht

            Manlehenbarer Acker..

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Regenbogen02
              Erfahrener Benutzer
              • 06.11.2008
              • 574

              #7
              Hallo Konrad,
              danke Dir recht herzlich.
              Darauf wäre ich niegekommen, hatte mich so auf eine Frucht fixiert.
              Aber wenn Du es sagst, fragt man sich, wie man sich so verrennen konnte.
              Danke!
              Beste Grüße
              Gerd
              Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
              Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
              NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

              Kommentar

              Lädt...
              X