Bitte um Lesehilfe bei einer Gerichtsakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Retlaw
    Benutzer
    • 15.07.2013
    • 79

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei einer Gerichtsakte

    Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsakte GLA Stuttgart
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tuningen im Schwarzwald-Baar-Kreis
    Namen um die es sich handeln sollte: unwichtig



    Liebe Forschungsgemeinde,

    in einer Gerichsakte aus dem Jahr 1805 kann ich mal wieder mehrere Wörter
    nicht erkennen und benötige Unterstützung. Es handelt sich um die rechte
    Seite auf dieser
    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1532768-102 Internetseite.

    d. 10ten Juli 1801.
    Theuerster Herr und Freund!

    Durch den ..... habe ich .......- nachbenanthe Consig.
    zur Wohllöbl.: Stadt und Amtschreiben eingesandt;
    als: ....
    a.) ........ Consig: von 1799. bis Mai 1800.
    b.) Hechinger ........ u. ........ ......... ........
    ..... Cons. von 1799.
    c.) ...... ...... ....... Cons. von Nider.......,
    d.) ......... Cons:
    e.) Quartiers Cons.
    Von Franz: Cons. habe aber noch keine ...........
    solten Sie aber diesse Bäldest nöthig haben, so bitte
    .... .... ...: des ...... diesses Güthigst zu melden.
    Neues kan ich nichts melden, als daß
    man beinahe fertig ist mit Hauen; werden Sie mich
    mit ..... ..... beehren so wirds mich freuen, leben
    Sie wohl, u. sind sie meiner Hochacht: u. Freund-
    schafft versichert, mit der ich bin

    In aller ...... Ihr ...... f. G.

    Mit freundlichem Forschergruß
    Retlaw
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2928

    #2
    Hallo Retlaw,

    nur wenig und sehr vage:

    ...... ....... Cons. von Nidereschach?,

    Von Franz: Cons. habe aber noch keine gefertiget?,

    In aller Falle?
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Holzfux
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2024
      • 435

      #3
      Durch den Belt (Bolt?) habe ich heuthe nachbenanthe Consig(ation)
      zur Wohllöbl.: Stadt und Amtschreibery eingesandt;
      als: ....
      a.) K.K. FuhrwerksConsig: von 1799. bis Mai 1800.
      b.) Hechinger Tübinger. u. Stocacher? Maynzer? Trans-
      port Cons. von 1799.
      c.) Straßen Bau Kostens. Cons. von Nidereschbach,
      d.) ......... Cons:
      e.) Quartiers Cons.
      Von Franz: Cons. habe aber noch keine gefertiget
      solten Sie aber diesse Bäldest nöthig haben, so bitte
      nur .... ...: des Beltes diesses Güthigst zu melden.
      Neues kan ich nichts melden, als daß
      man beinahe fertig ist mit Hauen; werden Sie mich
      mit etl. Zahlen beehren so wirds mich freuen, leben
      Sie wohl, u. sind sie meiner Hochacht: u. Freund-
      schafft versichert, mit der ich bin

      In aller Eile Ihr ...... f. G.

      Kommentar

      • Retlaw
        Benutzer
        • 15.07.2013
        • 79

        #4
        Vielen herzlichen Dank euch beiden.

        Kommentar

        Lädt...
        X