Zivilstandsregister 1813 (Sterbeurkunde) - Buer (einzelne Worte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3785

    [ungelöst] Zivilstandsregister 1813 (Sterbeurkunde) - Buer (einzelne Worte)

    Hallo zusammen,

    bei dieser Sterbeurkunde kann ich ein paar Wörter nicht entziffern. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!

    Nr. 90 Sterbens der Marie Elisabeth Riemann

    Heute den zwanzigsten
    des Monats September des Jahres Eintausend acht-
    hundert dreizehn, um zwey Uhr des Nachmittags
    vor uns Justus x
    Maire der Mairie von Buer Beamten
    des Civilstandes der Gemeinde Buer im
    Departement der Ober-Ems, Bezirk xbruch,
    Canton x erschienen die Nachbarn,
    der Verstorbenen Henrich Riemann
    alt sechs und vierzig Jahr, von Gewerbe ein
    Ackersmann, wohnhaft zu Holzhausen und
    Henrich Berdenseuder(?),
    alt vier und vierzig Jahr, von Gewerbe ein
    Tagelöhner, wohnhaft zu Holzhausen
    und haben uns erklärt, daß am neunzehnten
    des Monats September um acht Uhr des morgens
    Marie Elisabeth Riemann,
    alt drey und fünfzig Jahr, von Gewerbe eine
    Leibzüchterin, wohnhaft zu Holzhausenund geboren
    zu x, Mairie Melle, Tochter der daselbst verstor-
    benen Ackersleute Gerhard Henrich Wörmann
    und der Elisabeth x, Ehefrau des Leibzüchters
    zu Holzhausen, Johann Henrich Riemann, alt sechszig Jahre
    in Riemanns Kutten(?) zu Holzhausen
    gestorben ist, und haben die Erklärenden, nachdem ihnen
    dieses vorgelesen worden, es zugleich mit uns unterschrieben.
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23848

    #2
    Justus Warnecke. Der Name gehört für mich aber nicht in die Gegend.
    Osnabrück
    Essen
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3785

      #3
      Vielen Dank!
      Was liest du bei dem Geburtsort der Verstorbenen und dem Mädchennamen der Mutter?
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5771

        #4
        Hallo:

        Zum Ort würde ich auf Bakum tippen (https://www.meyersgaz.org/place/10101034); der Mädchenname ist vielleicht Backenzen.

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        Lädt...
        X