Erbitte Lesehilfe bei Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RoHa92
    Erfahrener Benutzer
    • 09.01.2019
    • 340

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe bei Sterbeeintrag

    Hallo zusammen,

    ich benötige Lesehilfe bei einem Sterbeeintrag. Lesen kann ich insbesondere den zweiten Teil des Textes nicht.

    Anno 1744
    in Bülstringen.

    1744 d. 24 January abends 5 Uhr starb Michael Lüpke, gewesner
    Akermann allhir, alt 79 Jahr weniger 2 Monat, wurd begraben d.
    2 February, mit Leichpredigt in Eph: 2, 8, 9 - N? Ein Mann der in
    ehrma... Jahre an Säu.. und Aho... ... über ...
    gehabt, noch in ... Jahre ... unterlaßn? und ... .


    Danke und viele Grüße
    Robin
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Beil(i)cke: Sachsen-Anhalt/Thür. (um Artern & Berga/Breitungen/Harz; Beruf Schäfer)
    Büttner: Sachsen-Anhalt (Pansfelde, Molmerswende)
    Glehn: NRW (Raum Duisburg)
    Gneist: Sachsen-Anhalt (Beesenlaublingen, Alsleben)
    Hassel: Sachsen-Anhalt (MD-Sudenburg, Ottersleben)
    Rupprecht: Niederschlesien (Peilau und Umgebung)
    Toni(u)k: Galizien (Riczka, Kreis Kossiw / Kolomea)
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.
    Was ich lese:

    1744 d. 24 January abends 5 Uhr starb Michael Lüpke, gewesner
    Akermann allhir, alt 79 Jahr weniger 2 Monat, wurd begraben d.
    2 February, mit Leichpredigt in Eph: 2, 8, 9 - N(ota) B(ene) Ein Mann der in
    ehemahligen Jahren an Sauffen und Aho... Leben keinen über sich
    gehabt, doch in den letztern Jahren es unterlassen und sich gebessert.

    Bei dem Wort komme ich leider nicht drauf. Ahorisch ?
    Da muss noch jemand drüber schauen.

    LG Marina

    Kommentar

    Lädt...
    X