Trauregister 1762

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [ungelöst] Trauregister 1762

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1762
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberkaufungen (nahe Kassel)


    Ich möchte Euch um Hilfe beim "Übersetzen" bitten.
    Vielen Dank
    Dirk


    Christian Diederich ______ allhier, als ______, ___ Catharina Elisa-
    beth Hannsteinin, Christopher Hannsteins nachgelassene Wittwe.

    pel. 1. ___. 4. __ Jul: / copul. d. 18. __ Jul :
    2. ___. 11. ___
    3. ___. 18. ___
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9335

    #2
    Christian Diederich Schneider allhier, als Wittwer, ___ Catharina Elisa-
    beth Hannsteinin, Christopher Hannsteins nachgelassene Wittwe.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9335

      #3
      Jetzt kapier ich auch das, es sind die 3 Proklamationen vor der Ehe

      pcl. 1. d. 4. __ Jul: / copul. d. 18. __ Jul :
      2. d. 11. ___
      3. d. 18. ___

      Was das vor dem Juli(?) heißt, weiß ich nicht.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • dirkjo
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 2461

        #4
        Hallo,

        vielen Dank. Hat jemand vielleicht noch eine Idee, was vor dem Monatsnamen steht?

        Eine andere Frage habe ich auch noch: ich finde es hier nicht zum ersten mal, dass beim Nachnamen der Frau ein "in" angehängt wird. Hannstein -> Hannsteinin. Wann und warum wurde das so gemacht? Welche Bedeutung hat das?

        Viele Grüße
        Dirk
        Viele Grüße
        Dirk

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9335

          #5
          Das ist ganz normal, sagt man in manchen Gegenden auch heute noch, z. B. die Meierin (in meinem Dialekt ist das d'Maiere).
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          Lädt...
          X