Geburtsurkunde 1898

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Geburtsurkunde 1898

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Cosel (Schlesien)


    Hallo,

    könnte mir jemand den Beruf des Vaters entziffern?
    Vielen Dank
    Dirk

    _______ Richard Wanjura

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 18.01.2011, 22:24.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29931

    #2
    Hallo,

    der Vater war Kantinenwirth.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2727

      #3
      Kantinenwirth

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • dirkjo
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 2461

        #4
        ups, was ist denn eine Kantine Ende des 19.Jhrdts?
        Viele Grüße
        Dirk

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29931

          #5
          Hallo,

          aus dem Grimm'schen Wörterbuch:

          Kantine, f.: wenn an einem heiszen tage .. sich ihr reitknecht mit den kantinen verloren hatte und sie zu mir kamen und sagten 'Werner, hast du nichts zu trinken?' und ich ihnen meine feldflasche reichte, nichtwahr sie nahmen und tranken? Lessing 1, 555 (Minna 3, 7). it. span. cantina keller, unterirdische grotte, franz. cantine schenke in festungen, auch kasten für trinkflaschen. letzteres wird Lessings wort sein, flaschenfutteral, schwed. kantin m.; it. cantinetta ist flaschenkeller auf der reise, engl. canteen marketenderbude, feldflasche. zu kante, winkel, s. Diez 85, mit einflusz von kante, krug?
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Vielen Dank an alle
            Dirk
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            Lädt...
            X