Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag im Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Herrmannsacker, Thüringen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Herrmannsacker, Thüringen
Hallo Allerseits,
wie bereits im vorigen Thema angemerkt, einige Scans von Mikrofilmen, die ich bei der recherche im Archiv zu meinen Altvorderen fand mit der Bitte um Ergänzungen.
Links lese ich:
Jo. (Johann?) Gottlob Schade, angesehener Einwohner und Bergmann alhier
Im großen Mittelteil vermag ich zu lesen:
Am 25.ten Oktober d. J. ist vorstehender wohlangesh. Junggesell
Jo. Gottlob Schade
als Bräutigam, des wohlangesehenen Jo. Heinrich Schadens, hiesigen Einwohners und Handarbeiters auch Kirchenvorstehers, eheleiblicher ältester Sohn erster Ehe, und dessen (? seine?) Braut, die ehr und tugendsame Jungfer
Maria Christiana Gerholdin,
des wohlehrbaren Jo. Gottfried Gerholds, hiesigen angesehenen Einwohners und Handarbeiters eheleibliche einzige Tochter erster Ehe,
nach vorangegenem 3maligen öffentlichen Aufgebots an drei Sonntagen nach einander , ? über die Straße zur heiligen S. Mauriti Kirche geführt und
??????
Da hören dann meine Lesekünste auf, da kommt noch etwas mit Meister Jo. Gottfried Köhler ....
Vermag jemand, weiter zu helfen?
Ich sag jetzt schon im voraus

Viele Grüße!
GustavAdolf
Kommentar