Sterberegister 1791

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Sterberegister 1791

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wulfsfelde (Meckl)


    Hallo,
    könnte mir jemand beim Entziffern der fehlenden Wörter helfen?
    Danke
    Dirk


    58

    19 Jul.

    23. Jul

    Johann Hinrich Reinhard Schulmeister in Wulfs-
    felde ______________ Er hinterläßt ___ Ehefrau
    Anna Catharina geb. Prahl und 4 Kinder
    1. Catharina Margaretha
    2. Hans Hinrich
    3. Hans Jochim
    4. Anna Elsabe Engel
    Er starb an der Epilepsi.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 14.01.2011, 11:22.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    58

    19 Jul.

    23. Jul

    Johann Hinrich Reinhard Schulmeister in Wulfs-
    felde seit? 20 Jahr Er hinterläßt seine Frau
    Anna Catharina geb. Prahl und 4 Kinder
    1. Catharina Margaretha
    2. Hans Hinrich
    3. Hans Jochim
    4. Anna Elsabe Engel
    Er starb an der Epilepsi.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Hallo Friederike,

      zumindest die Zahl ist unwahrscheinlich, da er meines Wissens nach mit 36 Jahren gestorben ist, und mit 16 schon Schulmeister?

      Viele Grüße
      Dirk
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • karin-oö
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2009
        • 2630

        #4
        Hallo Dirk!

        Es heißt "alt ?? Jahr". Bei der Zahl bin ich mir auch nicht sicher, vielleicht 40?

        Schöne Grüße
        Karin

        Kommentar

        • dirkjo
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 2461

          #5
          "alt ?? Jahr" macht Sinn. Das Alter selbst wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Laut Gebrurtsregister müsste er 36 Jahre alt gewesen sein. Aber 36 lese ich bei bestem Willen nicht daraus, oder?

          Viele Grüße
          Dirk
          Viele Grüße
          Dirk

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator


            • 16.07.2006
            • 30019

            #6
            Hallo Dirk,

            ich würde sagen, es heißt 40.
            Vielleicht war sich seine Frau, der Pfarrer oder wer auch immer die Altersangabe machte, nicht so sicher und hat mal grob geschätzt
            Es kommt in alten Einträgen ja öfters vor, daß die Altersangaben nicht 100%ig sind
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • dirkjo
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 2461

              #7
              Ich denke auch.

              Vielen Dank
              Dirk
              Viele Grüße
              Dirk

              Kommentar

              Lädt...
              X