Lesehilfe KB Tote 1818

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kp10th
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2009
    • 259

    [gelöst] Lesehilfe KB Tote 1818

    Hallo,
    ich glaube nicht was da steht. Bitte um Hilfe
    Quelle: KB Bilchengrund Tote
    Jahr des Eintrages 25.08.1819
    ich lese da:".....dem 20ten ineinem Alter von 90 Jahren an einer unzeitigen Entbindung starb"
    Ist das wirklich so oder lese ich die Zahl nicht richtig.

    Gruß
    Klaus-Peter
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Oberschlesien/Gleiwitz
    FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
    FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
    FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
    Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
    FN Kunze
    Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
    FN Kupke
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Sieht in der Tat nach 90 aus.
    Könnte allenfalls eine 30 sein (sollen) - mal mit anderen Ziffern des KB vergleichen.
    Ansonsten bleibt es ein Mirakel.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • kp10th
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2009
      • 259

      #3
      Hallo,
      habe ich mit vielen Zahlen des Eintragenden verglichen, dreien (3) sahen anders aus. Ich glaube fast der Eintragende hatte wohl einen Tremor .
      Gruß
      Klaus-Peter
      Suche:
      Oberschlesien/Gleiwitz
      FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
      FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
      FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
      Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
      FN Kunze
      Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
      FN Kupke

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Zitat von kp10th Beitrag anzeigen
        Hallo,
        habe ich mit vielen Zahlen des Eintragenden verglichen, dreien (3) sahen anders aus. Ich glaube fast der Eintragende hatte wohl einen Tremor .
        Gruß
        Klaus-Peter
        In manchen Gegenden war einfach der Messwein zu gut.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Maria Barbara
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 566

          #5
          Klarheit könnte hier die Suche nach dem Geburtseintrag der betreffenden Person bringen.

          Viele Grüße
          Maria Barbara

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Ihr beiden, lasst bitte den Pfarrer in Ruhe. Er schreibt vorbildlich.
            Auf die "Feststellung" von Klaus-Peter:
            "habe ich mit vielen Zahlen des Eintragenden verglichen, dreien (3) sahen anders aus. Ich glaube fast der Eintragende hatte wohl einen Tremor" gebe ich keinen Pfifferling.
            Er hat seine Schwierigkeiten mit der Zahl 3.

            Im selben Eintrag kann er 23 nicht lesen und macht 20 draus.
            "welche den 23..."
            Kein Wunder die Verstorbene im 90. statt im 30. Jahr stirbt.
            Was glaubt ihr, wie viele 90-jährige es demnach in Deutschland und auf der Welt gäbe, heiraten und auch Kinder kriegen würden.
            Der Henry hat also vollkommen richtig vermutet und auch Recht.


            Und tatsächliche ist bei der "90" in der Mitte noch ein kleiner Punkt, der die Schleife sein
            sollte, sichtbar.

            Das ist meine bescheidene Meinung.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • kp10th
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2009
              • 259

              #7
              Hallo,
              es ist doch eine "30", habe es mit sehr hoher Pixelauflösung gearbeitet und auch vielleicht die pasende Person gefonden muss ich aber noch genau überprüfen.
              Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
              Gruß
              Klaus-Peter
              Suche:
              Oberschlesien/Gleiwitz
              FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
              FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
              FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
              Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
              FN Kunze
              Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
              FN Kupke

              Kommentar

              Lädt...
              X