Heiratsregister 1783

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Heiratsregister 1783

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oldesloe (SH)


    Könnte mir jemand die fehlenden Teile ergänzen?
    Vielen Dank
    Dirk

    Copulationsregister

    1783

    Pag.[ina] 355
    36

    24 Octr.

    Junggesell Johann Hinrich Möller ________ zu ________________, des Johann Hinrich Möller, Halbhufner zu Klein Barnitz ______________ ______________ und Cathrin Margreth gebohrene Vossen ________________ mit Catharina Margreth P____ zu _________, des Hans P______ Halbhufner zu ____ _____ _______ und Anna gebohrene Knickrehm eheliche Tochter, und des ________ ________, weiland _____________________ in __________________ ____________________ nachgelassene Wittwe. Nach _____ Amts______ von ____________________
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 10.01.2011, 13:25.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Michael
    Moderator

    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Dirk,

    36.

    24 Oct[o]b[e]r.

    Junggesell Johann Hinrich Möller
    anjezt zu Benstaven [= Benstaben], des Jo-
    hann Hinrich Möller, Halbhufner
    zu Klein Barnitz Kirchspiels We-
    senberg und Cathrin Margreth
    gebohrne Vossen ehelicher Sohn
    mit Catharina Margreth Schuld
    zu Benstaven [= Benstaben], des Hans Pött-
    chers Halbhufners zu Bensta-
    fen [= Benstaben] nachgelassene Witwe
    und Anna gebohrne Knickrehm
    eheliche Tochter, und des Michel
    Schuld, weiland Bauervogt
    in Benstaven [= Benstaben] nachgelassene
    Wittwe. Nach vorgewiesenen
    Amts Schein von Traventhal den
    3ten
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Dirk,


      Copulationsregister

      1783

      Pag.[ina] 355
      36

      24 Octr.

      Junggesell Johann Hinrich Möller anjezt zu Benstaven, des Johann Hinrich Möller, Halbhufner zu Klein Barnitz Kirchspiels Wesenberg und Cathrin Margreth gebohrene Vossen ehelicher Sohn mit Catharina Margreth Schul..... zu Benstaven, des Hans Pöttchers Halbhufner zu Benstafen nachgelassene Witwe und Anna gebohrene Knickrehm eheliche Tochter, und des Michel Schuld, weiland Bauervogts in Benstaven nachgelassene Wittwe. Nach vorgewiesenem AmtsSchein von ____________________
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • dirkjo
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 2461

        #4
        bedeutet "anjezt", dass er jetzt in Benstaben wohnt?

        und ist Catharina Margreth jetzt die Tochter oder die Witwe von Hans Pöttcher?
        Zuletzt geändert von dirkjo; 09.01.2011, 22:25.
        Viele Grüße
        Dirk

        Kommentar

        • Michael
          Moderator

          • 02.06.2007
          • 4594

          #5
          Hallo Dirk,
          "anjezt" bedeutet, daß Johann Hinrich Möller zum Zeitpunkt der Heirat in Benstaben gewohnt hat.
          Da "nachgelassene Witwe" unterstrichen, d.h. fehlerhaft ist, würde ich sagen, daß Michel Schuld der erste Ehemann von Catharina Margreth war. Hans Pöttcher und Anna geborene Knickrehm waren die Eltern.
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Vielen Dank
            Dirk
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            Lädt...
            X