Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Heiratsurkunde

    Hallo und guten Tag,
    wer kann,mag mir den fehlenden Text übersetzen?
    Besten Dank

    Nr. 2
    Eheschließung am vier ten
    April tausend neunhundert und elf
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
    Eheschließung:
    1. der ................... Johann Andreas Rattelmüller
    der persöhnlichkeit nach bekannt,
    evangelischer Religion,geboren am zweiundzwanzigsten
    Juni des Jahres tausend acht hundert
    achtzig und zwei zu Horschhausen
    Sohn der ............ Zimmermanns Johann Andreas
    Rattelmüller und seiner ......
    Ehefrau Margarta Barbara geborene Hager wohnhaft
    in Horschhausen
    2. die ledige Dienstmagt Margarteta Pauline
    Schöppler
    der persöhnlichkeit nach bekannt,
    evangelischer Religion, geboren am fünfzenten
    Februar des Jahres tausend acht hundert
    siebzig und neun zu ...............................
    M...... wohnhaft, in ................................
    Tochter des Müller ... Andreas Schöpller
    und seiner Ehefrau ... Margareta
    Geborene Kurz wohnhaft
    in Sa........

    Blatt 2
    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Ökonom Bernhart Grafs
    der persöhnlichkeit nach bekannt,
    51 Jahre alt, wohnhaft in..............
    4. der ledige ....Wilhelm Rattelmüller
    der persöhnlichkeit nach durch den Bräutigam anerkannt,
    28 Jahre alt, wohnhaft in Ungetsheim.
    Der Standesbeamte richtete an die beiden Verlobten einzeln und nach
    einander die Frage:
    ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
    Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte
    sprach hierauf aus,
    daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig
    verbundene Eheleute seien.
    Vorgelesen,genehmigt und unterschrieben.
    Johann Andreas Rattelmüller
    Margaretha Paulina Rattelmüller geborene ..
    Bernhard Grafs
    Wilhelm Rattelmüller
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alter Schwede; 08.01.2011, 19:39.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Dodola
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2010
    • 258

    #2
    Nr. 2
    Eheschließung am vier ten
    April tausend neunhundert und elf
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
    Eheschließung:
    1. der ledige Gütler Johann Andreas Rattelmüller
    der persöhnlichkeit nach bekannt,
    evangelischer Religion, geboren am zweiundzwanzigsten
    Juni des Jahres tausend acht hundert
    achtzig und zwei zu Horschhausen
    Sohn der verstorbenen Zimmermanns Johann Andreas
    Rattelmüller und seiner noch lebenden
    Ehefrau Margarta Barbara geborene Hager wohnhaft
    in Horschhausen
    2. die ledige Dienstmagt Margarteta Pauline
    Schöppler
    der persöhnlichkeit nach bekannt,
    evangelischer Religion, geboren am fünfzenten
    Februar des Jahres tausend acht hundert
    siebzig und neun zu Sandmühle, Gemeinde
    Wörnitz wohnhaft, in Horschhausen
    Tochter des Müllers ... Andreas Schöpller
    und seiner Ehefrau Rosine Margareta
    Geborene Kurz wohnhaft
    in Sandmühle Gemeinde Wörnitz

    Blatt 2
    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Ökonom Bernhart Grafs
    der persöhnlichkeit nach bekannt,
    51 Jahre alt, wohnhaft in Wörnitz
    4. der ledige Dienstknecht Wilhelm Rattelmüller
    der persöhnlichkeit nach durch den Bräutigam anerkannt,
    28 Jahre alt, wohnhaft in Ungetsheim.
    Der Standesbeamte richtete an die beiden Verlobten einzeln und nach
    einander die Frage:
    ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
    Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte
    sprach hierauf aus,
    daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig
    verbundene Eheleute seien.
    Vorgelesen,genehmigt und unterschrieben.
    Johann Andreas Rattelmüller
    Margaretha Paulina Rattelmüller geborene Schö … (unlesbar)
    Bernhard Grafs
    Wilhelm Rattelmüller

    Mokosza
    Zuletzt geändert von Dodola; 08.01.2011, 19:23.
    schöne Grüße Wioletta

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2727

      #3
      hallo,
      ich versuch mal zu ergänzen
      1.
      Gütler
      des verstorbenen
      noch lebenden
      Sandnühle Gemeine Mörnitz
      Harselhausen
      Müllers Georg
      Rosine Margarete
      Sandnühle Gemeinde Mörnitz
      2
      Mörnitz
      Dienstknecht

      Wörnitz ist richtig
      Sandnühle kam mir kam komisch vor, dachte auch an mühle.
      Kann aber nur ein n erkennen

      Uschi
      Zuletzt geändert von mesmerode; 08.01.2011, 19:24.
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Nr. 2
        Ellrichshausen am vier ten
        April tausend neunhundert und elf
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
        Eheschließung:

        Ellrichshausen und Horschheim sind heute Stadtteile
        von Crailsheim
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • alter Schwede
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 2030

          #5
          Ich danke euch !
          Ich habe gerade bei google nachgesehen, es muß
          Sandmühle heißen. Es liegt im Naturpark Frankenhöhe.
          Besten Dank noch einmal
          Gruß alter Schwede


          Suche alles zu diesen Familiennamen:

          Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
          Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
          Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

          Kommentar

          Lädt...
          X