Hallo und guten Tag,
wer kann,mag mir den fehlenden Text übersetzen?
Besten Dank
Nr. 2
Eheschließung am vier ten
April tausend neunhundert und elf
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
Eheschließung:
1. der ................... Johann Andreas Rattelmüller
der persöhnlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion,geboren am zweiundzwanzigsten
Juni des Jahres tausend acht hundert
achtzig und zwei zu Horschhausen
Sohn der ............ Zimmermanns Johann Andreas
Rattelmüller und seiner ......
Ehefrau Margarta Barbara geborene Hager wohnhaft
in Horschhausen
2. die ledige Dienstmagt Margarteta Pauline
Schöppler
der persöhnlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren am fünfzenten
Februar des Jahres tausend acht hundert
siebzig und neun zu ...............................
M...... wohnhaft, in ................................
Tochter des Müller ... Andreas Schöpller
und seiner Ehefrau ... Margareta
Geborene Kurz wohnhaft
in Sa........
Blatt 2
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Ökonom Bernhart Grafs
der persöhnlichkeit nach bekannt,
51 Jahre alt, wohnhaft in..............
4. der ledige ....Wilhelm Rattelmüller
der persöhnlichkeit nach durch den Bräutigam anerkannt,
28 Jahre alt, wohnhaft in Ungetsheim.
Der Standesbeamte richtete an die beiden Verlobten einzeln und nach
einander die Frage:
ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte
sprach hierauf aus,
daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig
verbundene Eheleute seien.
Vorgelesen,genehmigt und unterschrieben.
Johann Andreas Rattelmüller
Margaretha Paulina Rattelmüller geborene ..
Bernhard Grafs
Wilhelm Rattelmüller
wer kann,mag mir den fehlenden Text übersetzen?
Besten Dank
Nr. 2
Eheschließung am vier ten
April tausend neunhundert und elf
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
Eheschließung:
1. der ................... Johann Andreas Rattelmüller
der persöhnlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion,geboren am zweiundzwanzigsten
Juni des Jahres tausend acht hundert
achtzig und zwei zu Horschhausen
Sohn der ............ Zimmermanns Johann Andreas
Rattelmüller und seiner ......
Ehefrau Margarta Barbara geborene Hager wohnhaft
in Horschhausen
2. die ledige Dienstmagt Margarteta Pauline
Schöppler
der persöhnlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren am fünfzenten
Februar des Jahres tausend acht hundert
siebzig und neun zu ...............................
M...... wohnhaft, in ................................
Tochter des Müller ... Andreas Schöpller
und seiner Ehefrau ... Margareta
Geborene Kurz wohnhaft
in Sa........
Blatt 2
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Ökonom Bernhart Grafs
der persöhnlichkeit nach bekannt,
51 Jahre alt, wohnhaft in..............
4. der ledige ....Wilhelm Rattelmüller
der persöhnlichkeit nach durch den Bräutigam anerkannt,
28 Jahre alt, wohnhaft in Ungetsheim.
Der Standesbeamte richtete an die beiden Verlobten einzeln und nach
einander die Frage:
ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte
sprach hierauf aus,
daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig
verbundene Eheleute seien.
Vorgelesen,genehmigt und unterschrieben.
Johann Andreas Rattelmüller
Margaretha Paulina Rattelmüller geborene ..
Bernhard Grafs
Wilhelm Rattelmüller
Kommentar