Heißt das Kartinbeek ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cippy72
    Benutzer
    • 23.12.2010
    • 76

    [gelöst] Heißt das Kartinbeek ?

    Quelle bzw. Art des Textes: Schiffsbesatzungsliste
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Ungewöhnlicher Nachname gesucht
    Heißt das Kartinbeek ?
    Der Herr stammt wohl aus Riga

    Gruß
    Chris
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Cippy72; 08.01.2011, 10:57.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Ich würde es auch so lesen, obwohl der Name im Netz nirgendwo zu finden ist.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • MScherer
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2010
      • 120

      #3
      Hallo Chris,

      da steht auf jeden Fall Kartinbeek. Auch ich habe nichts weiter im Netz gefunden. Doch der Name Kartenbeek scheint zu existieren.

      ....vieleicht hilft das wieter..

      Gruß
      Micha

      Kommentar

      • Cippy72
        Benutzer
        • 23.12.2010
        • 76

        #4
        Ich schätze mal, daß der Name auch leicht abgeändert wurde. Es könnte sein, daß dieser Herr zusammen mit meinem Urgroßvater Bran(d)t unterwegs war.
        Noch häufiger war der Name Kartenbeck

        Kommentar

        • Frank K.
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2009
          • 1352

          #5
          Hallo Chris,
          ich hab zu Kartenbeck einen Namen gefunden, der in der Nachkriegszeit auftaucht. Ich schicke mal weitere Infos als PN.
          Gruß Frank
          Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

          Kommentar

          • AHillThuer
            Neuer Benutzer
            • 04.09.2019
            • 1

            #6
            Heißt das Kartinbeek ?

            Hallo Chris,
            es gab Julieus [Julius] Heinrich Kartenbeck (geb. um oder vor 1843) in Lettland. Er hatte Kinder, unter anderem eventuell auch ein ..... Julius Kartenbeck (geb. ca. um 1870). Name des Vaters kam nicht selten als eine der Vornamen der Söhne. Sie kommen in unserem Familien-Stammbaum vor. Cousine meiner Mutter war Kartenbeck. Auch direkte Nachfahren Kartenbeck leben heute in Deutschland.
            Die Familie wohnte damals im Kreisen Wolmar und Walk (Lettland). Viele gingen nach Rige zum Lernen oder Arbeiten.
            Mehrfache Umschreibung: Deutsch, Lettisch und Russisch - hat zu vielen Schreibweisen geführt. In lettisch z.B. waren sie "Kartenbek", "Kartenbeks" und sogar "Kartenbeka". Eine "schlampige" Schreibweise ist auch nicht selten.
            Ich bin sicher, dass nur "Kartenbeck" als richtige Schreibweise in Frage kommt, weil es eine deutsche Familie ist.
            Diese Schiffsbesatzungsliste 1896 würde mich sehr interessieren, um Daten für den Stammbaum und die Familiengeschichte zu ergänzen.
            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X