Hb 1784-1853

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pfiffig
    Erfahrener Benutzer
    • 12.03.2010
    • 503

    [gelöst] Hb 1784-1853

    Quelle bzw. Art des Textes: HB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Naglitz


    Hallo Welt
    der Index

    Taufe 012
    listet u.a. zwei Kinder im jahre 1806 auf (ganz rechts mittleres Drittel)
    *Franz und Theresia Hobiger.

    Nun finde ich Theresia nicht so recht, lautet der Zusatz bei Franz "Theresia notgetauft"?, dieser Zusatz mit Datum "18..805" erscheint mir unleserlich.

    Franz ist hier

    Taufe 075
    2.4.1806, 5.te Zeile


    lg
    p
    Familiennamen und Orte bei Google-Maps
  • pfiffig
    Erfahrener Benutzer
    • 12.03.2010
    • 503

    #2
    es heißt wahrscheinlich "Taufschein ausgestellt", was mich weiter nach Theresia suchen läßt.
    Übigends Magdalena *1808 finde ich auch nicht
    Eltern von allen sind Johann Hobiger und Juliane Maurer.

    Unter http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=79124&count=
    Taufe 076
    letzten beiden Zeilen, gibt es zwei Magdalena, aber nicht die passenden Eltern,
    lg
    p
    Familiennamen und Orte bei Google-Maps

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Richtig. Es heißt "Taufschein ausgestellt".
      In 1808 hat die untere Magdalena doch passend den Joh. Hobiger zum Vater. Dass die Mutter da als Anna steht, muss nichts bedeuten. Passt denn ihre Herkunftsangabe? Ansonsten kann der Vorname ein Irrtum sein, evt. 2. Ehe?
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • pfiffig
        Erfahrener Benutzer
        • 12.03.2010
        • 503

        #4
        Stimmt, die richtige Herkunftsangabe "Nr 10 " passt hier nicht, habe bis 1815=Taufe 080 durchgeblättet
        Theresia *1806 und Magdalena *1808 lt. Index scheinen schlichtweg nicht auf,
        lg
        p
        Familiennamen und Orte bei Google-Maps

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Außerdem hab ich mich verguckt. 1808 heißt der Vater von Magdalene nicht Johann, sondern Joseph Hobiger.

          Am 30. März wird dem Paar Johann und Juliana Hobiger das Kind Anna Agnes geboren - hast du sicher gesehen. Die Mutter Juliana wird dort aber nicht als geborene Maurer, sondern als "Haunern" angegeben. So viel zum Thema Verlässlichkeit von Einträgen.
          Zuletzt geändert von henrywilh; 06.01.2011, 19:22.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • pfiffig
            Erfahrener Benutzer
            • 12.03.2010
            • 503

            #6
            Danke für dein Hinweis. Der Index schaus so aus, als wäre er nachträglich verfasst worden. Wenn das stimmt erscheint es mir unwahrscheinlich, dass die fehlenden Geburten nicht in den Hauptbüchern aufscheinen,
            lg
            p
            Familiennamen und Orte bei Google-Maps

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von pfiffig Beitrag anzeigen
              Der Index schaus so aus, als wäre er nachträglich verfasst worden. Wenn das stimmt
              Ja, gewiss, und zwar für eine beträchtliche Zeitspanne. Solche Register hab ich auch schon eingesehen - die sind nicht unbedingt zuverlässig.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • pfiffig
                Erfahrener Benutzer
                • 12.03.2010
                • 503

                #8
                Ok, also kann man dem Hauptbuch mehr vertrauen als dem Index..,
                lg
                p
                Familiennamen und Orte bei Google-Maps

                Kommentar

                Lädt...
                X