Liebes Forum,
Wer hat Lust sich an diesem Text zu versuchen? Es ist ein Brief aus dem Jahr 1577 vom Mathematiker Nikolaus Rensberger. Er kommt wohl aus der Gegend von Coburg, auch wenn der Brief in Jena geschrieben ist. Deutsche Kurrentschrift, eigentlich nicht undeutlich geschrieben, aber ich tu mich schwer.
Hier ist das Bild:
Unten ist was ich bisher zu entziffert haben glaube.
Vielen Dank im Voraus!
Nils (Lenke)
Erbare fürsichtige und wolweyse günstige Herren XXXX sei meiner ..... und geflissene dienst jederzeidt ..... Insonders günstige .... . Ich habe nuhn ethliche jhar nacheinander meinem gehabtem (?) brauch nach ein prognosticon zu allgemeinem nutz undt frommen in druck ausgehen lassen. Darinnen, (glaub ich) ein jder verstendige wirdt befunden haben, was die zeidt hero uff mein einfeltiges schreib und warnung erfolgt. alles habe ich nicht voraus gehen können, sintemal, und dieweil andere dergleichen Astrologi und Mathematici ...... zugleich kalender und practica derer gewonheit nach in druck .....zu ordnen, wiederumb uff d. 1578. jhar diesem meynen auch (.... geringen ....) XXXX dienstlicher .......... zu asertiren. .... dienst freundlicher brif, dise arbeidt wirdt geneigtem hertzgünstiglichens auff undt anzunehmen. ..... will auch XXXX jch geringen meinem vermögen nach wieder zu erdinen, geflißen seyn. Und wünsche hirmidt XXXX ein glückliches Neues Jahr. Datum Jhena, den 28. Decembris Anno 1577.
XXX
Dinstwilliger
M. Nicolaus Rensberg
Mathematicus
Postscripta
Und obwol soclhe Calendaria undt practica XXX vor lengstens zugeschickt solten worden seyen, so ist solches durch vorhinderung Leibes schwerheit vorblieben. ......
Wer hat Lust sich an diesem Text zu versuchen? Es ist ein Brief aus dem Jahr 1577 vom Mathematiker Nikolaus Rensberger. Er kommt wohl aus der Gegend von Coburg, auch wenn der Brief in Jena geschrieben ist. Deutsche Kurrentschrift, eigentlich nicht undeutlich geschrieben, aber ich tu mich schwer.
Hier ist das Bild:
Unten ist was ich bisher zu entziffert haben glaube.
Vielen Dank im Voraus!
Nils (Lenke)
Erbare fürsichtige und wolweyse günstige Herren XXXX sei meiner ..... und geflissene dienst jederzeidt ..... Insonders günstige .... . Ich habe nuhn ethliche jhar nacheinander meinem gehabtem (?) brauch nach ein prognosticon zu allgemeinem nutz undt frommen in druck ausgehen lassen. Darinnen, (glaub ich) ein jder verstendige wirdt befunden haben, was die zeidt hero uff mein einfeltiges schreib und warnung erfolgt. alles habe ich nicht voraus gehen können, sintemal, und dieweil andere dergleichen Astrologi und Mathematici ...... zugleich kalender und practica derer gewonheit nach in druck .....zu ordnen, wiederumb uff d. 1578. jhar diesem meynen auch (.... geringen ....) XXXX dienstlicher .......... zu asertiren. .... dienst freundlicher brif, dise arbeidt wirdt geneigtem hertzgünstiglichens auff undt anzunehmen. ..... will auch XXXX jch geringen meinem vermögen nach wieder zu erdinen, geflißen seyn. Und wünsche hirmidt XXXX ein glückliches Neues Jahr. Datum Jhena, den 28. Decembris Anno 1577.
XXX
Dinstwilliger
M. Nicolaus Rensberg
Mathematicus
Postscripta
Und obwol soclhe Calendaria undt practica XXX vor lengstens zugeschickt solten worden seyen, so ist solches durch vorhinderung Leibes schwerheit vorblieben. ......
Kommentar