Lückentext - Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laszilo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2009
    • 385

    [ungelöst] Lückentext - Taufeintrag

    [fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lisov

    Liebe Mitforscher,

    allen vorab ein frohes Neues Jahr. Leider brauche ich 2011 bitte wieder Eure Hilfe.
    Es dankt im voraus, Laszilo

    Was ich zu lesen glaube:

    Ignatius geboren u. getauft 12.7.1826, katholisch, männlich, ehelich
    Vater: Jan ........ (Säfer, Schäffer,...)
    Mutter: Alzbeta ........ verstorbenen Karla........... Lisov und der Maria geborene Mrssalowa
    Pathen: Martin Wassac ......... und seine Ehefrau Maria
    Angehängte Dateien
    Ich bin, ich weiss nicht wer?
    Ich komme, weiss nicht woher?
    Ich gehe, weiss nicht wohin?
    Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!
  • Thekla

    #2
    Taufeintrag Ignatius Schäfer

    Hallo Laszilo,

    ich hab mal ein bisschen ergänzt:

    Ignatius geboren u. getauft 12.7.1826,
    ... [lateinisch] 26.01.1881 Pfarrer Toušek
    katholisch, männlich, ehelich
    Vater: Jan Sheffer Polizist (Säfer, Schäffer,...)
    Mutter: Alžběta Tochter des verstorbenen Karel Kadeřawek [keine Idee, was der Beruf Kadlon sein soll] aus Lissow und der Mutter Marie geborenen Weppalowá
    Paten: Martin Happač ........ Zimmermann Ehefrau Marie

    Gruß
    Thekla

    Kommentar

    • Laszilo
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2009
      • 385

      #3
      Hallo Thekla,

      danke für´s "Ergänzen".... lese also immer noch falsch...
      Bin beeindruckt wie du das kannst.

      Kann das "Weppalowa" nicht auch Wessalowa sein?

      Lieben Gruß u. Dank, Laszilo
      Zuletzt geändert von Laszilo; 02.01.2011, 15:00.
      Ich bin, ich weiss nicht wer?
      Ich komme, weiss nicht woher?
      Ich gehe, weiss nicht wohin?
      Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!

      Kommentar

      • Thekla

        #4
        Möglich ist alles. Wir können die Buchstaben doch nur durch Vergleich mit anderen Wörtern entschlüsseln und da ist mir aufgefallen, dass das "p" meist so geschrieben wird und das "s" die ganze Zeile einnimmt (wie unser heutiges "f"). Manchmal stehen doch eindeutig andere Buchstaben da, als aus unserem Hintergrundwissen dastehen müssten. Zum Beispiel würde jeder Tscheche hinter "Alžběta" "Anna" lesen statt "dcera" [Tochter].
        Gruß
        Thekla

        Kommentar

        • Laszilo
          Erfahrener Benutzer
          • 23.09.2009
          • 385

          #5
          Du wirst schon recht haben, mich treibt die Schrift in den Wahnsinn... bei jedem neuen Lesen, entziffere ich was anderes........*grrrhhh

          Noch einen schönen Sonntag, Gruß Laszilo
          Ich bin, ich weiss nicht wer?
          Ich komme, weiss nicht woher?
          Ich gehe, weiss nicht wohin?
          Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!

          Kommentar

          • Laszilo
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2009
            • 385

            #6
            Liebe Mitforscher,

            hat jemand von Euch eine Ahnung was ein "Kadlon" ist???

            Es grüßt vorab eine verzweifelte Laszilo
            Ich bin, ich weiss nicht wer?
            Ich komme, weiss nicht woher?
            Ich gehe, weiss nicht wohin?
            Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!

            Kommentar

            Lädt...
            X