Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1611
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gültstein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1611
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gültstein
Hallo zusammen,
ich benötige weiterhin Lese- und Übersetzungshilfe bei einem Eheschließungseintrag.
Hans Kieleisen und Sophia, Gall Nuofers s.(eelig) hind-
lassner Wittib haben Hochzeit ghalten. In .... B. Jacobj
Apti(?) 25. July ...... omni pompa: modo 7 ratione
........... .............. ............
Bei dem Eintrag ganz links kann ich nur die zweite Zeile
" et dies " lesen.
Wer kann mir bitte weiterhelfen.
.
Kommentar