Berufsbezeichnung im Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deepblue-rh
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2010
    • 161

    [gelöst] Berufsbezeichnung im Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Todfallaufnahme
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Hard, Vorarlberg/Österreich

    Bitte um Lesehilfe:

    ________________ Jakob Hermann

    _______________________________

    Danke
    Angehängte Dateien
    Suche nach folgenden Namen:
    Hermann in Hard Vorarlberg/Österreich
    Faigle in Winterlingen/BW
    weitere Namen in Völs und Gossensaß/Südtirol
    Dornbirn, Lustenau und weiteren Orten in Vorarlberg
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30395

    #2
    Hallo,


    Vor und Zunamen Jakob Herman
    Charakter oder Beschäftigung D(?)...ch..emacher

    Hm, ein bisschen mehr Vergleichstext wäre hier nicht schlecht!
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      event. Luchtemacher
      (Luchtenmacher = Laternenmacher)

      LG
      Gaby
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • deepblue-rh
        Erfahrener Benutzer
        • 29.11.2010
        • 161

        #4
        Vergleichstext

        Danke für die schnellen Antworten,
        an anderer Stelle ist als Berufsbezeichnung "Kohlemacher" angegeben, allerdings kann ich das hier nicht herauslesen ?

        Nachstehend noch der Rest des Dokumentes, ich vermute es handelt sich um einen Vordruck zur Todfallaufnahme, wobei nur die rot unterstrichenen Teile handschriftlich eingetragen wurden ?

        jedenfalls Danke für eure Mühe dazu
        Ralph
        Angehängte Dateien
        Suche nach folgenden Namen:
        Hermann in Hard Vorarlberg/Österreich
        Faigle in Winterlingen/BW
        weitere Namen in Völs und Gossensaß/Südtirol
        Dornbirn, Lustenau und weiteren Orten in Vorarlberg

        Kommentar

        • Uschibaldi
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2010
          • 1274

          #5
          Hallo!
          Ich lese da Dächtemacher
          und beim unteren Vergleichstext : Taglöhner in Bregenz
          LG Uschibaldi

          Kommentar

          • mesmerode
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2007
            • 2728

            #6
            hallo,
            lese das wie Uschibaldi
            Dächlemacher

            Uschi
            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30395

              #7
              Hallo,

              ja, wenn man es mit dem Damülz (Sterbeort aus dem Vergleichstext) vergleicht, heißt es Dächlemacher.

              Ein Dächlemacher stellt Regenschirme her bzw. repariert sie.
              Siehe hier: http://www.fehler-im-film.de/forum/s...t=5737&page=82
              Beitrag 1220(Frage) - 1237(Antwort)
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X