Vermerk kgl. Amtsgericht 1892

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kornmandl
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 534

    [gelöst] Vermerk kgl. Amtsgericht 1892

    Quelle bzw. Art des Textes: Vermerk zum Vertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz


    Hallo, bitte korrekturlesen bzw. ergänzen,
    ich lese:

    Neustadt WN d. 12. Dezember 1892
    Wurde bezgl. den im dießgerichtlichen Bezirke gelegenen Tauschobjekte, abge-
    sehen von dem im Vertrage richtig als hypothekfrei bezeichneten, hinsichtlich wel-
    chen lediglich Kenntniß genommen wurde, der Besitztitel antragsgemäß auf
    die beiden Erwerber Böckl und Preßl richtig gestellt im Hypothek. Buche
    für Döltsch Bd II S. 78 Ziff. 3/II. Bemerkt wird, daß Par[zelle] 262 unterm
    9 v. M. Hypothekfrei ab u. vom Bankkapital zu uxxxstich 800 M
    der Betrag von 700 M Kapital nebst 70 M Caution gelöscht wurde.
    k. Amtsgericht als Hypothekenamt
    Wagner
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kornmandl; 13.12.2010, 19:46.
    Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo kornmandl!

    Ich glaube, es heißt "ursprünglich".

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • kornmandl
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 534

      #3
      Hallo Karin,
      besten Dank, ursprünglich passt.
      Gruß aus dem Steinwald
      kornmandl
      Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

      Kommentar

      Lädt...
      X