Seite 1
Abschrift aus dem ...
Blatt 1.
... den 15. Mai 1876
An
den hochwohllöblichen Stadtrath
zu Dresden
Unterzeichnente ersuchen und bitten
den geehrten Stadtrath um Concession
und volle Genehmigung für Holz und Koh-
lenhandel und zwar im Grundstück des
Herrn Rostock, Prießnitzstraße No. 55
Legitimationspapiere beifolgend als
1 Einnahmenschein (?) nebst B...schein
Um ein wohlwollend baldiges Resultat
harret achtungsvoll
Christian August Mädler
Christian Franz Matthäus
Schillerstr. No 60
Seite 2
dem ... .... zum
Au..ssung
... am 30. Mai 1876
den ... fraglich Holz und
Kohlenhandel soll in ...
... ... und ...
dem ... Holzraum des
Grundstückes Prießnitz-
straße 55 ausgeübt werden
der nun freundlich ...
... ... ...
... ... mit
für ... ...
... ftigung für
... zu ...
... ....
.... ... Ge-
nehmigung unbedenklich zu
... ...
Seite 3
... ...
Stadt Dresden
für
Christian Franz Matthäus
Lohn...
geboren zu Röcknitz im Jahr 1828
Dresden den 6. November 1858
König Polizei ...
Seite 4
Abschrift
aus dem ... ... ... 1876 ...
Mädler's Gewerbe Anmeldung ...
... am 22. März 1878
...
Rath zu Dresden
Abteilung für ...
... dem ...
Anmeldung zu folgen am
20. März 1878
in ... ...
... ... und ...
... ist ... dem Holz
und Kohlenhändern
Herrn Christian Franz Matthäus
und
Herrn August Christian Mädler
Seite 5
Prießnitzstraße No. 55
... ...
...
... ...
...
...gefunden und in Be-
schlag genommen werden
... unter ...ung den
... ... zur ...
gebraucht wird.
Dresden am 20. März 1878
Franz Böhle
... ...
... fügung und ...ung
der ...
Abschrift aus dem ...
Blatt 1.
... den 15. Mai 1876
An
den hochwohllöblichen Stadtrath
zu Dresden
Unterzeichnente ersuchen und bitten
den geehrten Stadtrath um Concession
und volle Genehmigung für Holz und Koh-
lenhandel und zwar im Grundstück des
Herrn Rostock, Prießnitzstraße No. 55
Legitimationspapiere beifolgend als
1 Einnahmenschein (?) nebst B...schein
Um ein wohlwollend baldiges Resultat
harret achtungsvoll
Christian August Mädler
Christian Franz Matthäus
Schillerstr. No 60
Seite 2
dem ... .... zum
Au..ssung
... am 30. Mai 1876
den ... fraglich Holz und
Kohlenhandel soll in ...
... ... und ...
dem ... Holzraum des
Grundstückes Prießnitz-
straße 55 ausgeübt werden
der nun freundlich ...
... ... ...
... ... mit
für ... ...
... ftigung für
... zu ...
... ....
.... ... Ge-
nehmigung unbedenklich zu
... ...
Seite 3
... ...
Stadt Dresden
für
Christian Franz Matthäus
Lohn...
geboren zu Röcknitz im Jahr 1828
Dresden den 6. November 1858
König Polizei ...
Seite 4
Abschrift
aus dem ... ... ... 1876 ...
Mädler's Gewerbe Anmeldung ...
... am 22. März 1878
...
Rath zu Dresden
Abteilung für ...
... dem ...
Anmeldung zu folgen am
20. März 1878
in ... ...
... ... und ...
... ist ... dem Holz
und Kohlenhändern
Herrn Christian Franz Matthäus
und
Herrn August Christian Mädler
Seite 5
Prießnitzstraße No. 55
... ...
...
... ...
...
...gefunden und in Be-
schlag genommen werden
... unter ...ung den
... ... zur ...
gebraucht wird.
Dresden am 20. März 1878
Franz Böhle
... ...
... fügung und ...ung
der ...
Kommentar