Verhandlungsprotokoll 1682 Teil 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fossy123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2008
    • 751

    [gelöst] Verhandlungsprotokoll 1682 Teil 4

    Hallo,

    anbei habe ich weitere Gerichtsprotokolle.
    Wäre nett, wenn ihr mal drüber sehen könnten und den Rest vervollständigen bzw. korrigieren könntet.

    Vielen Dank.
    Mathias
    Zuletzt geändert von fossy123; 13.12.2010, 16:41.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Die lat. Stellen müsste z.B. Konrad noch mal überprüfen; es handelt sich um Standardformeln, die ich nicht alle kenne und somit auch nicht erkenne.

    gelauffen und hätten bey[de?]
    sehr schlimme Mäuler
    quare et huc[?] finitum
    sic depositionae[?] dim[issa]
    sub fide silentii.


    Bescheid
    Daß die injurien klagen pro-
    pter sub secutam[?] retorfidem[?]
    nicht statt finde; Es
    werden aber die Partheyen
    und zwar beklagten
    umb deset wegen daß
    Sie des gantzen Streites
    Usacherin gewesen mit
    einem halb Schock[...]
    Sack Mehl, Klägerin aber
    daß Sie in retorquen-[?]
    do execediret und bey der
    am 19 dieses angestelten
    verhörs # injuriose s... gestanden daß es ein
    frembder Kerl gewesen
    der bey Ihr beklagten im
    Kathole gelegen mit vorge-
    ben Sie hätte den Schelm
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Ich kenne mich natürlich nicht so aus mit dem ganzen Inhalt


      gelauffen und hätten beyde
      sehr schlimme Mäuler
      quare et haec finita
      sic depositione dimissa
      sub fide silentii.

      Demnach ist auch diese, nachdem sie ihre Aussage so zu Protokoll gebracht hatte,
      unter Zusicherung des Stillschweigens entlassen worden.

      Ich komme später nochmal, habe nur momentan keine Zeit.

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Mach ich doch gleich ein bisschen weiter

        Daß die injurien klage (= Iniurienklage) pro-
        pter subsecutam retorsionem
        nicht statt finde;

        retorsio - natürlich ein Gerichtsausdruck, den ich nicht kenne
        von retorquere - zurückdrehen, umdrehen, verdrehen

        Verdrehung, Umdrehung; nachher eine andere, vielleicht gegenteilige Behauptung als vorher

        .. wegen der nachher erfolgten Umdrehung/Verdrehung nicht statt finde.

        Es
        werden aber die Partheyen
        und zwar beklagten
        umb deset wegen daß
        Sie des gantzen Streites
        Usacherin gewesen mit
        einem halb Schock Ellen
        Sack Wohl


        Ich lese so. Bedeutung: 1/2 Schock = 30 Ellen Sackwolle

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Weiter

          daß Sie in retorquen-
          do execediret und bey der
          am 19 dieses angestelten
          verhörs # injuriose sicher? gestanden

          in retorquendo - bei der Verdrehung (vgl. oben retorsione)
          bei der Meinungsänderung
          execediret: ein leicht verändertes latein. Wort. excedere

          sie ist bei der Änderung/Verdrehung ihrer Meinung/Aussage aus der
          Bahn ihrer bisherigen Behauptungen geraten. Ist sie doch bis... noch iniuriose -
          unrechterweise sicher bei der Behauptung gestanden, dass..

          So verstehe ich das Ganze.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • aliasali
            Benutzer
            • 11.12.2010
            • 57

            #6
            Retorsion: Erwiderung oder Vergeltung empfangener Beleidigungen.
            Gruß,
            aliasali

            Kommentar

            • fossy123
              Erfahrener Benutzer
              • 01.12.2008
              • 751

              #7
              Danke euch allen für die Lesehilfe und die Übersetzungen aus dem lateinischen.

              Schönen Gruß
              Mathias

              Kommentar

              Lädt...
              X