Geburtsurkunden - Namen und Straße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SilentKnight
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2009
    • 245

    [gelöst] Geburtsurkunden - Namen und Straße

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden


    Hallo, bitte helft mir. Ich kann die Urkunde komplett lesen bis auf den Namen des geborenen Kindes. Vorab vielen Dank.

    ...hal Lydi... (?)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von SilentKnight; 09.12.2010, 19:42.
    Es gibt nichts gutes außer man tut es.
  • SilentKnight
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2009
    • 245

    #2
    und hier noch eine andere: Name und Straße gesucht!
    Angehängte Dateien
    Es gibt nichts gutes außer man tut es.

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9331

      #3
      Beim Namen lese ich Rahel Lydia.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3419

        #4
        Zitat von SilentKnight Beitrag anzeigen
        und hier noch eine andere: Name und Straße gesucht!
        Name: Hedwig ..ichsigbrodt
        Den Anfangsbuchstaben des Nachnamens und sie Straße kann ich leider nicht lesen.
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          Der Nachname könnte Mühsigbrodt oder Müssigbrodt heißen. Die Straße müsste die Wüllnerstraße sein.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • SilentKnight
            Erfahrener Benutzer
            • 28.11.2009
            • 245

            #6
            Wüllnerstraße stimmt auf alle Fälle. Vielen Dank. Kann mir noch jemand beim Beruf der Frau Hedwig Mühsigbroth helfen? Ist Heimbürgin (http://de.wikipedia.org/wiki/Heimb%C3%BCrge) richtig?
            Es gibt nichts gutes außer man tut es.

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9331

              #7
              Heimbürgin lese ich auch.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Uschibaldi
                Erfahrener Benutzer
                • 10.11.2010
                • 1259

                #8
                Das Kind heißt Rahel Lydia
                L.G. Uschibaldi
                Zuletzt geändert von Uschibaldi; 09.12.2010, 19:36.

                Kommentar

                • SilentKnight
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.11.2009
                  • 245

                  #9
                  Danke an alle. Das Thema ist gelöst.
                  Es gibt nichts gutes außer man tut es.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X