Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magandbet
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2010
    • 157

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe

    Hallo,

    ich wurde von einem polnischen Kollegen gebeten, die Urkunden für ihn zu lesen und zu übersetzen, aber leider kann ich die alte Schrift diesmal kaum lesen. Vielleicht findet sich aber jemand unter Euch, der dies kann?

    Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

    Die Ortschaften: Ulbersdorf, Krämersborn, Mühlbach.

    Beste Grüße,
    magandbet














    1. Simon Kreuzinger


    3. Krämersborn ??? ist den 24 Junji geboren und den 25. von den damahligen Pfarrer in Mühlbach Ernest Scholz in Mülbach getauft worden Johanna Christiana.
    Der Vater war Frantz Ignatz Kirchner Jäger in Krämersborn
    Die Mutter war Johanna R?osina geborene Sch???
    Die Zeug Pathen waren ?? Felix Carl ? Wirtschaftschreiber in Kutsch??
    Frau Maria Schönin des Martin Schönes ??? und Bernard Primer Katholischer Cantor in Mühlbach.


    5. ??? ist geboren ??? Johann Franz Augustin
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo magandbet,



    3. KrämersBorn ist den 24 Juny geboren und den 25. von den damahligen Pfarrer in Mühlbach Ernest Scholz in Mühlbach getauft worden Johanna Christiana.
    Der Vater war Frantz Ignatz Kirchner Jäger in Krämersborn
    Die Mutter war Johanna Rosina geborene Schneydrin
    Die Tauf Pathen waren H[err] Felix Lazel Wirtschaftschreiber in Kutschel
    Frau Maria Schönin des Martin Schönes bauers in Rentschen seine Ehewirthin und Bernard Primer Catholischer Cantor in Mühlbach.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • magandbet
      Erfahrener Benutzer
      • 28.01.2010
      • 157

      #3
      Vielen Dank Friederike! Es ist sehr nett von dir.
      Wir haben jetzt zumindest eine vollständige Urkunde:-)
      Liebe Grüße,
      Magda

      Kommentar

      • Uschibaldi
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2010
        • 1259

        #4
        Hallo magandbet!
        das 4. teilweise
        176
        Hochfürstlicher Stifts Pastor von Schönfeld und Sawische? ob des Hoch Edl gebohrnen Herrn Joseph Krätzinger Kleinuhrmacher in Raettbahr? Eheliche hinterlaßner Sohn mit der Ehr und tugendsamen Jungfer Johanna Christina Kirschners des .... Edlen Herrn Franz Ignatz Kirschners Försters von Goldbach? Elteste Tochter
        Zeugen wahren der Hoch Edel gestrenge Herr Johann Haberstroe(n) ober Amtmann in Rabau und Herr Johann Cleudentz Putel? Fürstlicher Stifts Förster in Ja...

        das 5. teilweise
        1797
        Schönfeld d 22ten April ist gebohren und id 26. Item Herrn Pfarer Joseph Seydel getauft worden Johann Franz Augustin dem hoch edlen Herrn Simeon Kreuzinger Arendator unter dem hoch würdiger Jungfr: fürst: Styd. Trebnitz in Schönfeld unnd Sawische? von Johanna Christina Kirschnerin seiner Ehefrau erzeugte Söhnlein
        Pathen wahren Frau Carolina Haberstrohin in des hoch Edels .... Herrn Johann Haberstrohens hochwürdigen fürst. Trebnitzischen St.... Oberamtmann in Rackede... Ehefrau, Junggeselle der hoch edle Herr Christian Neupert? Amtmann auf des gnädigen Herrn geheimen Raths von Nassau seinen Güttern in Rühchel und der wohl edle Herr Daniel Ulbricht Ziegelberg Appoteker in Schwiebob?

        seitlich
        gestorben am 15.1.1873 in Raebewitz?

        LG. Uschibaldi
        Zuletzt geändert von Uschibaldi; 09.12.2010, 14:13.

        Kommentar

        • magandbet
          Erfahrener Benutzer
          • 28.01.2010
          • 157

          #5
          Uschibaldi,

          vielen Dank! Da wird sich der Kollege aber freuen:-)
          LG,
          magandbet

          Kommentar

          Lädt...
          X