Taufeintrag - Lückentest (Tschechisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laszilo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2009
    • 385

    [gelöst] Taufeintrag - Lückentest (Tschechisch)

    [fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Josef Mrazek
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1904
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Jindrichuv Hradec

    Liebe Mitforscher,

    Eure geschätzte Hilfe wäre wieder vonnöten.

    Es bedankt sich im voraus Laszilo.

    Was ich meine zu lesen...

    geb. 4.10.1904
    getauft 17.10.1904
    Josef Mrazek
    ........ die ganzen Beifügungen mit Jahreszahlen kann ich nicht zuordnen..???
    kath., ehel., männl.
    in Jindrichuv Hradec 12-3 .........
    Hebamme: Maria Sedlacek aus Jind. Hrad.
    Vater: Augustin Mrazek .............29....Jind.Hrad,........... Franziska (ist da wirklich weibl. gemeint???).......... 7, .................13......
    Mutter: Emilie Tochter der Antonia Korholause??.......... Terezine........... Karoliny Wolf.............
    Pathe: Josef Mrazek ................ 7.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Laszilo; 04.12.2010, 21:47.
    Ich bin, ich weiss nicht wer?
    Ich komme, weiss nicht woher?
    Ich gehe, weiss nicht wohin?
    Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    Hallo Laszilo,

    wieder ich und jetzt versuche es so, damit vielleicht auch welche Wörter lernen, und später erkennen kannst

    geb. 4.10.1904
    getauft 17.10.1904
    Josef Mrazek
    ........ die ganzen Beifügungen mit Jahreszahlen kann ich nicht zuordnen..??? ich schätze nur:
    o.n. = otec narodil = Vater geboren 1853
    m.n. = matice narodila = Mutter geboren 14.10.1861
    cop.[ulati] = heirateten 18.5.1889

    R.l. 6.9.1910 -> ? vielleicht gestorben an diesem Tag ?

    kath., ehel., <-> männl.
    in Jindrichuv Hradec 12-3
    [okres a hejtmanství Jindř. Hradec] = Kreis und Herrschafft Jindřichův Hradec

    Hebamme: Maria Sedlacek aus Jind. Hrad.

    Vater:
    Augustin Mrazek
    c.k. podplukovník u zem-
    k.u.k. Oberleutnant im Land-
    ské obrany č.[islo] 29 - okr.[es] hejt.[manství]
    wehr Nr. 29 - Bez.[irk] Herrsch.[aft]

    Jindř.Hradec, manž. syn
    Jindř.Hradec, ehel.[icher] Sohn von
    Frantíška Mrazek, rolní-
    Franz Mrazek, Bau-

    >> (ist da wirklich weibl. gemeint??? nein. weiblich wäre, wenn da Františky geschrieben wäre. manž. syn Františka = ehel. Sohn von Frantíšek (Franz) manž. syn Františky = ehel. Sohn von Františka (Franziska) ) <<

    ka v Chocenicích(?), č.[islo] 7, okr.[es]
    er in Chocenice Nr. 7., Bez.[irk]
    Kolín, a jeho man-
    Kolin, und seiner Fra-
    želky Barbory roz.[ené] Zu-
    u Barbara geb.[orene] Zu-
    bíkova v. Chotouně. č.[islo] 13.
    bík in Chotouň Nr. 13.
    okr.[es] hejt.[manství] Kolín
    Bez.[irk] Herrsch.[aft] Kolin

    Mutter:
    Emilie, manž.
    Emilei, ehel.[iche]
    dcera Antonína
    Tochter des Anton
    Kocholauše, c.k.
    Kocholauš, k.u.k.
    vrchní zvěrolekař
    Oberveterinär
    u. I. drag.[oun...] pluku
    in dem 1. Dragonerregiment
    v Terezíně, okr.
    in Terezíň (dt.: Theresienstadt)
    hejtm.[anství] Litoměřice,
    Herrsch.[aft] Leitmeritz
    a Karoliny Hoff-
    und Karolina Hoff-
    manovy z Eisenstadtu
    mann aus Eisenstadt
    v Uhrách
    in Ungarn. (heute findest in Österreich, Burgenland)

    Pathe:
    Josef Mrazek
    rolník v. Choceni-
    Bauer aus Choceni-
    cích, č.[islo] 7.
    ce Nr. 7.

    Grüße aus Szederkény:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Laszilo
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2009
      • 385

      #3
      Hallo Krisztian,

      eigentlich wollte ich dich heute nicht belästigen.....
      Danke trotzdem für deine Hilfe. Ich gelobe Besserung, nur klappt es mit dem Lesen einfach nicht so recht. Bei den Namen ob männl. oder weibl. hänge ich immer.

      Danke auch für den Tipp mit Eisenstadt ( das hätte ich als gebürtige Wienerin gewußt... *lach).
      Dann noch ein schönes Wo-end, Gruß Laszilo
      Ich bin, ich weiss nicht wer?
      Ich komme, weiss nicht woher?
      Ich gehe, weiss nicht wohin?
      Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!

      Kommentar

      Lädt...
      X