Gerichtsprotokolle 1682 Teil 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fossy123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2008
    • 751

    [gelöst] Gerichtsprotokolle 1682 Teil 7

    Hallo,

    anbei habe ich weiter Gerichtsprotokolle.
    Wäre nett, wenn ihr mal drüber sehen könnten und den Rest vervollständigen bzw. korrigieren könntet.

    Vielen Dank.
    Mathias
    Zuletzt geändert von fossy123; 01.12.2010, 18:53.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    gescholten und eine sowohl
    als die andere, Sie wißte
    es aber nicht, wie schon
    gedacht, welche unter Ihnen
    die anfängerin gewesen
    denn Sie hätte gleich
    Ihr Brot mit der Becker-
    in in Backofen ge-
    bracht und darauff
    keine achtung gegeben,
    die Mohrin aber, wie
    die Ottin dieselben
    geschlagen, hätten sich
    nicht gewehret. Et haec
    dimissa cum silentii imposi-
    tione. [Sinn wie auf früherer Seite: maulhalten und tschüß]
    Act: ut Supra

    Eodem
    wurde auch an Hans Örtels
    zu Wippra Ehefrau und
    des gemein beckers
    George Friedemannens
    Weib, so in heutigen
    Termino nicht erschienen
    nachfolgende citation
    abgefaßet[?] und dem
    Wipperschen Bauermeister
    zum insinuiren zugeschicket.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • fossy123
      Erfahrener Benutzer
      • 01.12.2008
      • 751

      #3
      Auch hier, dank an dich Henry.

      Mathias

      Kommentar

      Lädt...
      X