Hallo zusammen,
kann mir jemand helfen und die Heiratsurkunde Korrektur lesen, bzw. bei den Fragezeichen weiterhelfen?
Bleckede am fünfzehnten
Januar tausend acht hundert neunzig und neun
Vor dem unterzeichnenten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschließung:
Schütte
der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelisch lutherischer Religion, geboren den dritten
April des Jahres tausend acht hundert
siebzig und zwei zu Garze,
wohnhaft zu Garze, früher in Breetze.
Sohn der ? Dienstmagd
Anna Margaretha Sofia Schütte aus
Garze wohnhaft
zu, Wohnort unbekannt.
der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelisch lutherischer Religion, geboren den siebzehnten
Juli des Jahres tausend acht hundert
und siebzig zu Wartenburg
in Ostpreußen, wohnhaft zu Kleinburg ?
früher in Breetze.
Tochter der ? Eheleute: Töpfer Anton
Poerschki und der Katharina geborene
Kulik in Lubau wohnhaft
zu Wartenburg in Ostpreußen
Vielen Dank für eure Hilfe,
liebe Grüße, Marcel
kann mir jemand helfen und die Heiratsurkunde Korrektur lesen, bzw. bei den Fragezeichen weiterhelfen?
Bleckede am fünfzehnten
Januar tausend acht hundert neunzig und neun
Vor dem unterzeichnenten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschließung:
- der Dienstknecht Nikolaus Heinrich
Schütte
der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelisch lutherischer Religion, geboren den dritten
April des Jahres tausend acht hundert
siebzig und zwei zu Garze,
wohnhaft zu Garze, früher in Breetze.
Sohn der ? Dienstmagd
Anna Margaretha Sofia Schütte aus
Garze wohnhaft
zu, Wohnort unbekannt.
- Die Dienstmagd Maria Poerschki
der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelisch lutherischer Religion, geboren den siebzehnten
Juli des Jahres tausend acht hundert
und siebzig zu Wartenburg
in Ostpreußen, wohnhaft zu Kleinburg ?
früher in Breetze.
Tochter der ? Eheleute: Töpfer Anton
Poerschki und der Katharina geborene
Kulik in Lubau wohnhaft
zu Wartenburg in Ostpreußen
Vielen Dank für eure Hilfe,
liebe Grüße, Marcel
Kommentar