Geburtseintrag Böhmen 1798

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • epischel
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2009
    • 125

    [gelöst] Geburtseintrag Böhmen 1798

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1798
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neudorf, Böhmen


    Hallo,

    bitte vervollständigen

    20ten (???? am 1ten März 1822)
    62
    Stowasser Anton (+ 3. Juni 1867)
    Stowasser Johann Adam Häusler
    Zankerin??? Elisabeth ihr Vater Johann Anton und die Mutter Marie geb. ????

    vielen lieben Dank!
    Viele Grüße,
    Erik
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von epischel; 29.11.2010, 23:24.
    Meine Namensliste ist hier zu finden. Suche insbesondere nach
    PISCHEL
    ROTH (aus Neudorf bei Petschau)
    STRÄHLE (Halle/Saale)
    KÄMPF/KÄMPH (Bilin)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Erik,


    20ten (Ausgestelt am 1ten März 1822)
    62
    Stowasser Anton (+ 3. Juni 1867)
    Stowasser Johann Adam Häusler
    Zankerin??? Elisabeth ihr Vater Johann Anton und der Mutter Marie ehl. Tochter
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • epischel
      Erfahrener Benutzer
      • 16.09.2009
      • 125

      #3
      Was könnte das heißen "Ausgestellt am 1. März 1822"? Der Eintrag wird doch nicht nachträglich ins Kirchenbuch aufgenommen, oder?
      Meine Namensliste ist hier zu finden. Suche insbesondere nach
      PISCHEL
      ROTH (aus Neudorf bei Petschau)
      STRÄHLE (Halle/Saale)
      KÄMPF/KÄMPH (Bilin)

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Ich täte lesen

        Zankerin Elisabeth des sel(igen) Johann Zanker und der Witwe Marie ehl. Tochter

        Geburt: 1798

        ausgestellt 1822: Das könnte sich auf die Veröffentlichung (öffentliche Darstellung evtl. an einem besonderen Brett/ Schaukasten) des Heiratsaufgebots beziehen.

        Gruß Konrad


        __________________

        Kommentar

        • epischel
          Erfahrener Benutzer
          • 16.09.2009
          • 125

          #5
          Aus einem anderen Thread habe ich erfahren, dass es wohl eher "Jankerin" statt "Zankerin" heißt. Ist auch plausibler.

          Das mit dem Hochzeitsaufgebot kann schon sein, da die zwei am 14.1.1823 geheiratet haben.

          @Konrad: für mich sieht es eher nach "Vater" statt nach "sel(igen)" aus, aber "Janker" statt "Anton" ist wohl richtig.

          Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend noch,
          Erik
          Meine Namensliste ist hier zu finden. Suche insbesondere nach
          PISCHEL
          ROTH (aus Neudorf bei Petschau)
          STRÄHLE (Halle/Saale)
          KÄMPF/KÄMPH (Bilin)

          Kommentar

          Lädt...
          X