Eheschließung 1912 Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneeammer
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2010
    • 575

    [gelöst] Eheschließung 1912 Teil 2

    Hier der zweite Teil der Eheschließung im Juli 1912

    Als Zeugen waren zugegen und erschienen;

    3. Der Fabrikarbeiter Hermann Neumann, der Persönlichkeit
    nach auf Grund seines ...? unerkannt, 27 Jahre alt, wohnhaft in
    Alt-Eibau, Amtshauptmannschaft Löbau,

    4. Der Metallschleifer Karl Kühnel, der Persönlichkeit nach
    auf Grund seines ...?, unerkannt, 34 Jahre alt, wohnhaft in
    Görlitz, Logstraße 8,

    Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und
    nacheinander die Frage: ob sie die Ehe miteinander eingehen
    wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbe-
    amte sprach hierauf aus, daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetz-
    buchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Alwin Neumann
    Ida Klara Neumann, geborene Schnegula
    Hermann Neumann
    Karl Kühnel


    Der Standesbeamte

    Sohn/Tochter G......? geb. am 13.7.1914 St. A Görlitz
    Geb.-Buch Nr. 870/1914 hat am 16/6.?2. 1945 in
    Görlitz St.A. Görlitz Fam.-Buch Nr. 40/1945 zum 1ten
    Male geheiratet.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schneeammer; 28.11.2010, 12:56.
    Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
    Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
    Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
    Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Schneeammer,


    Als Zeugen waren zugegen und erschienen;

    3. Der Fabrikarbeiter Hermann Neumann, der Persönlichkeit
    nach auf Grund seines Landsturmscheins anerkannt, 27 Jahre alt, wohnhaft in
    Alt-Eibau, Amtshauptmannschaft Löbau,

    4. Der Metallschleifer Karl Kühnel, der Persönlichkeit nach
    auf Grund seines Landsturmscheins anerkannt, 34 Jahre alt, wohnhaft in
    Görlitz, Logstraße 8,

    Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und
    nacheinander die Frage: ob sie die Ehe miteinander eingehen
    wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbe-
    amte sprach hierauf aus, daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetz-
    buchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Alwin Neumann
    Ida Klara Neumann, geborene Schnegula
    Hermann Neumann
    Karl Kühnel


    Der Standesbeamte

    Sohn/Tochter Helene geb. am 13.7.1914 St. A Görlitz
    Geb.-Buch Nr. 870/1914 hat am 16/6.?2. 1945 in
    Görlitz St.A. Görlitz Fam.-Buch Nr. 40/1945 zum 1ten
    Male geheiratet.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo,

      also ich lese da "... auf Grund seines Landsturmscheines ..."

      Schöne Grüße vom Main

      Karl Heinz

      Kommentar

      • Schneeammer
        Erfahrener Benutzer
        • 11.09.2010
        • 575

        #4
        Salut Friderique et Charles Henry,

        merci beaucoup pour votre aide.

        Cordialement, Bruant des neiges
        Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
        Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
        Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
        Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

        Kommentar

        Lädt...
        X