Hier der zweite Teil der Eheschließung im Juli 1912
Als Zeugen waren zugegen und erschienen;
3. Der Fabrikarbeiter Hermann Neumann, der Persönlichkeit
nach auf Grund seines ...? unerkannt, 27 Jahre alt, wohnhaft in
Alt-Eibau, Amtshauptmannschaft Löbau,
4. Der Metallschleifer Karl Kühnel, der Persönlichkeit nach
auf Grund seines ...?, unerkannt, 34 Jahre alt, wohnhaft in
Görlitz, Logstraße 8,
Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und
nacheinander die Frage: ob sie die Ehe miteinander eingehen
wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbe-
amte sprach hierauf aus, daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetz-
buchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Alwin Neumann
Ida Klara Neumann, geborene Schnegula
Hermann Neumann
Karl Kühnel
Der Standesbeamte
Sohn/Tochter G......? geb. am 13.7.1914 St. A Görlitz
Geb.-Buch Nr. 870/1914 hat am 16/6.?2. 1945 in
Görlitz St.A. Görlitz Fam.-Buch Nr. 40/1945 zum 1ten
Male geheiratet.
Als Zeugen waren zugegen und erschienen;
3. Der Fabrikarbeiter Hermann Neumann, der Persönlichkeit
nach auf Grund seines ...? unerkannt, 27 Jahre alt, wohnhaft in
Alt-Eibau, Amtshauptmannschaft Löbau,
4. Der Metallschleifer Karl Kühnel, der Persönlichkeit nach
auf Grund seines ...?, unerkannt, 34 Jahre alt, wohnhaft in
Görlitz, Logstraße 8,
Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und
nacheinander die Frage: ob sie die Ehe miteinander eingehen
wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbe-
amte sprach hierauf aus, daß sie Kraft des Bürgerlichen Gesetz-
buchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Alwin Neumann
Ida Klara Neumann, geborene Schnegula
Hermann Neumann
Karl Kühnel
Der Standesbeamte
Sohn/Tochter G......? geb. am 13.7.1914 St. A Görlitz
Geb.-Buch Nr. 870/1914 hat am 16/6.?2. 1945 in
Görlitz St.A. Görlitz Fam.-Buch Nr. 40/1945 zum 1ten
Male geheiratet.
Kommentar