Nachname der Braut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carsten.ahrent
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2008
    • 319

    [ungelöst] Nachname der Braut?

    Großenhagen, Kreis Naugard / Pommern Trauregister 1747

    Hallo,

    ich bin mir nicht ganz sicher mit dem Nachnamen der Braut. Ich lese immer nur Theresen. Kann das ihr Nachnahme sein, oder ginge auch Tesch? Theres als Nachnahme wäre doch sehr ungewöhnlich, ich konnte bisher auch keine anderen Personen mit diesem Namen im Kreis Naugard finden.
    Wer kann mir da helfen? Es handelt sich um den Eintrag zum 16. November 1747.

    Danke!

    Carsten
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Carsten.

    vielleicht Theschen oder Thepchen, ein r scheint der 4. Buchstabe nicht zu sein.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Der 4. Buchstabe ist ein s, den gleichen Buchstaben
      finden wir in Hochschild
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29896

        #4
        Hallo Carsten,

        ich lese da eindeutig Theschen.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • GunterN
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2008
          • 7969

          #5
          Hallo zusammen,

          ich lese Thesch(in), -in war die damilige Bezeichung für weibliche Person. Über dem i ist noch ein Punkt, kann also nicht e sein, meine ich.

          Viele Grüße - GunterN
          Meine Ahnen
          _________________________________________

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Gunter,

            in dem gesuchten Wort befindet sich kein i - die i im gesamten
            Eintrag sehen allesamt anders aus
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Wiesenfee
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2010
              • 742

              #7
              Ich würde sagen Therchen
              der 4 Buchstabe kann schon ein r sein wie bei November

              das grüne e sieht so aus wie bei Michael

              Kommentar

              • viola63
                Erfahrener Benutzer
                • 28.07.2010
                • 957

                #8
                Ich schließe mich Wiesenfee an, denn auch ich lese T h e r c h e n.
                Viele Grüße
                viola63

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Das ist nicht einfach, weil hier in einem Wort lateinische Schrift und Kurrent gemischt sind, wie auch in Michael (lateinisches h, aber Kurrent-e).
                  Der Vergleich mit November erscheint mir nicht sinnvoll, weil das komplett in lateinischer Schrift geschrieben ist. Bei Hochschild ist Hoch komplett lateinisch, aber schild Kurrent.
                  Verdammt. Bei The.. sieht der 4. Buchstabe ein bisschen nach dem s in Hochschild aus, aber oben siehts doch anders aus. Andererseits passt die Unterlänge nicht zu einem r. Wäre es sch, würde es von Hochschild stark abweichen.
                  Ergebnis: Am wahrscheinlichsten erscheint auch mir: Therchen.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • GunterN
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.05.2008
                    • 7969

                    #10
                    Hallo Friederike,

                    nicht alle i-Punkte sind gleich. Aber oben neben dem h kann auch ein Papier-Unreinheit sein. Das r kann auch ein s sein, da Anstrich von unten. Oder auch eine Papierunreiheit.

                    Man sollte es dann bei Therchen belassen. Auch eine 1000-fache Vergrößerung bringt keine Lösung des Problems.

                    Viele Grüße - GunterN.
                    Meine Ahnen
                    _________________________________________

                    Kommentar

                    • guesucht
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.11.2010
                      • 104

                      #11
                      Hallo Carsten,

                      den Namen Theschen in der Form ohne h gibt es heute noch in Mecklenburg-Vorpommern.

                      VG
                      Günter

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X