Übersetzungshilfe tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pwa233
    Benutzer
    • 11.09.2007
    • 39

    [gelöst] Übersetzungshilfe tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes:Heimatchronik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Stráž nad Nežárkou


    Hallo,
    Ich habe in den Chroniken von Stráž nad Nežárkou einen Text über eine Papierfabrik gefunden. Leider kann ich nicht tschechisch und so wollte ich fragen, ob mir bitte jemand den Text ins Deutsche übersetzen könnte.

    Schöne Grüße
    Walter
    Angehängte Dateien
  • DeutschLehrer

    #2
    Für meine Augen ist das leider zu klein und zu blass.

    Gruß DL

    Kommentar

    • Thekla

      #3
      Ortschronik: Platzer Papierfabrik

      Hallo Walter,

      es hat etwas gedauert und war auch nicht so einfach, diesen teilweise poetischen Text in Originalzeilenlänge zu übertragen. Aber ich hoffe, dass dir ein wenig mit den Informationen geholfen ist.

      -435- Platzer Papierfabrik
      Als wenn ich es vor Augen hätte
      das alte Gebäude mit dem hohen
      Giebel, mit Schindeln gedeckt, die alte Platzer
      Papierfabrik. Ein Dach als wäre es aus zwei Teilen,
      geteilt durch eine Lücke, wohin die Luft blies,
      auf den Dachboden und trocknete die ausgebreiteten Papierbögen.
      Ein gewaltiger Bau, er war einstöckig und bildete
      einen rechten Winkel, die vordere Seite war gemauert und kürzer,
      die Seite zum … länger. Das Dach stand auf Pfeilern
      aus Ziegelsteinen ummauert. In einigen großen Sälen
      bearbeitete man das Papier, es war eine manuelle Produktion.

      Wo die Papierfabrik ausgestattet war, weiß man nicht. Entsprechend
      Familientradition nach der Auflösung des Jesuitenordens
      im Jahr 1773 nahm in der Platzer Papierfabrik die Lehre auf
      der zukünftige Jesuit Žemlička aus dem Wohnheim in Neu-
      haus. Er erlernte das Handwerk der Papierherstellung,
      arbeitete eine Reihe von Jahren in Platz, später arbeitete er
      in irgendwelchen Papierfabriken in Mähren, wo er auch starb.
      Demnach war die Platzer Papierfabrik wahrscheinlich ein alter
      Betrieb, gegründet anscheinend in der Platzer Herrschaft auf
      dem Grundbesitz des ehemaligen Hofes der Zelenkovskys jetzt …
      Später verkauft so wie Mühlen, Höfe,
      private Fischteiche. Der älteste Besitzer der Papier-
      fabrik nennt sich Holub, seine Tochter erhielt bei
      der Hochzeit die Papierfabrik mit einer großen Wiese bis zur

      ……………………… Der Schwiegersohn der Holubs verkaufte die Papierfabrik
      dem Baron Leonhard, der längere Zeit Papier
      herstellte. Die Qualität des Papiers war ausgezeichnet. Es wurde
      auch buntes Papier hergestellt. Auch diese Chronik ist aus handgeschöpftem
      Papier, sehr gutem, hergestellt in dieser Pa-
      pierfabrik. (Das Papier ist mit der Prägung A. Heller und einem zweischwänzigen gekrönten Löwen)
      Als man in anderen Papierfabriken begann,
      feines Papier herzustellen, sogenanntes „maschinelles“, konnte
      die Handarbeit mit ihnen nicht konkurrieren, und so
      verkaufte der Baron die Papierfabrik ca. 1865/66. Der Deutsche
      (Schindler), der kein Papier herstellte, führte aber
      … ein

      Gruß
      Thekla

      Kommentar

      Lädt...
      X