Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fniessen
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2009
    • 125

    [gelöst] Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchendokument
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Bergheim


    Hallo Experten

    Anbei mein Versuch angehängten Text zu lesen. Es wäre schön wenn diesen Text jemand korrektur lesen bzw. ergänzen könnte.

    Schon einmal recht Herzlichen Dank im Voraus

    Frank

    Mein Versuch:


    anlage



    demnach und gar wohl bekannt ist, daß die durch


    Eheleuthe johann baurschieffer gemachte Stiftung


    einer Schule ausdrücklich wolle, und XXX, daß


    bei jedesmaligen Vakantur der Stelle eines Schul=


    meisters, diejenigen bey der Vergebung den


    Vorzug haben sollen, welche aus unserer gemein=


    heit dem dorf kenten XXX und ge=


    bürtig sind, bey der letzten Ernennung


    eines Schulmeisters aber die Collatoren XXX


    bedenken getragen haben den aus Kenten


    gebürtigen XXX herrn Lentzen gleich


    wohl er sich frühzeitig gemeldet Vorbeizu=


    gehen und einen XXX diesen


    Vorzuziehen, welches ungerechte XXX


    natürlich dem Vorrechte unser gemeinheit


    für immer Schaden könnte: so bevollmäch=


    tigen wir andurch den geistlichen herrn Lentz


    gegen dieße Stiftugs widrige Ernennung


    gehörigen orts zu protestieren und nicht


    nur fals dem XXX Kanditaten die


    Schule als titulus ordinationis angewiesen


    werden sollte, dieses auch alle ihm einen


    beliebige art zu verhindern, sondern auch


    sein Vorzugs recht, so wie auch das gerecht


    sam der gemeinheit gerichtlich zu verfechten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fniessen; 20.11.2010, 23:15.
    Suche nach folgenden Familien Namen:

    Nießen Rhein-Erft Kreis
    Olligschläger aus Rhein-Erft Kreis
    Diehl aus Mommenheim (Mainz)
    Mecklenbroich Rhein-Erft Kreis
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Null problemo


    demnach uns gar wohl bekannt ist, daß die durch
    Eheleuthe johann baurschieffer gemachte Stiftung
    einer Schule ausdrücklich wolle, und verordne, daß
    bei jedesmaliger Vakatur der Stelle eines Schull
    meisters, diejenigen bey der Vergebung den
    Vorzug haben sollen, welche aus unserer gemein=
    heit dem dorf kenten herstammen und ge=
    bürtig sind, bey der letzten Ernennung
    eines Schulmeisters aber die Collatores kein
    bedenken getragen haben den aus Kenten
    gebürtigen Weltpriester herrn Lentzen gleich
    wohl er sich frühzeitig gemeldet Vorbeizu=
    gehen und einen auswärtigen diesem
    Vorzuziehen, welches ungerechte Verfahren
    natürlich dem Vorrechte unser gemeinheit
    für immer Schaden könnte: so bevollmäch=
    tigen wir andurch den geistlichen herrn Lentzen
    gegen dieße Stiftungs widrige Ernennung
    gehörigen orts zu protestieren und nicht
    nur fals dem ernenten Kanditaten die
    Schule als titulus ordinationis angewiesen
    werden sollte, dieses auch alle ihm immer
    beliebige art zu verhindern, sondern auch
    sein Vorzugs recht, so wie auch das gerecht-
    sam der gemeinheit gerichtlich zu verfechten.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • fniessen
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2009
      • 125

      #3
      Hallo Konrad Kögler

      Wieder einmal vielen Dank für die schnellen Antwort und Hilfe. Ich habe mich heute einmal an den Rest des Dokuments gesetzt um es zu entiffern es geht von Mal zu Mal schneller ;-) jedoch habe ich oftmals noch Probleme.

      Gruß
      Frank
      Suche nach folgenden Familien Namen:

      Nießen Rhein-Erft Kreis
      Olligschläger aus Rhein-Erft Kreis
      Diehl aus Mommenheim (Mainz)
      Mecklenbroich Rhein-Erft Kreis

      Kommentar

      Lädt...
      X