1869 - Todesursache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OPeZa
    Erfahrener Benutzer
    • 10.08.2009
    • 360

    [gelöst] 1869 - Todesursache

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mariensee, Kr. Karthaus, WP


    Hallo,

    in dem zentralen Feld ist eine Todesursache angegeben. Weiß jemand, was das heißen soll?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OPeZa; 17.11.2010, 23:00.
    Liebe Grüße
    OPeZa

    Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

    SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Bist du sicher?
    Das darunter heißt offenbar Wittwer - und hier lese ich einen Namen wie
    Carl Lippker
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • OPeZa
      Erfahrener Benutzer
      • 10.08.2009
      • 360

      #3
      Hallo Henry,

      du hast Recht, da hab ich mich wohl in der Spalte vertan. Leider liegen mir die Überschriften auf dem Foto nicht vor.

      Danke für deinen Hinweis!
      Lippke kommt übrigens dort vor.
      Liebe Grüße
      OPeZa

      Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

      SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

      Kommentar

      Lädt...
      X