Hallo.
Ich habe einen Burgfrieden von 1407, dem im Rahmen eines Uni-Projektes vielleicht eine zentrale Rolle zukommt. Es geht um eine Wasserburg bei Lehrbach in Hessen. Er ist etwas umfangreicher, deswegen habe ich jetzt erstmal nur die ersten 4 Zeilen als Bild eingestellt.
Was ich bisher lese ist:
Ich, Helwig von Laurbach ich Eckart syn Son ich Hene von Laurbach ich Eckart syn Bruder bekennen öffentlich in diesem [...] Briefe vor uns und Unseren Erben allen den dy zu sehen hören oder lesen das wir (rechtlich?) myt gude Willem in truffen [...] han [...] zu den helgen [...] ohne rechten alden Borgfrieden zu halden als Borgfriede recht ist myt unserm Schloße Laurbach und allem was alle her nach geschrieben [...] myt [...] von der molen bis an die smytten daz waßer hen abe un von der smytten abir den kraloch an dy dudenhecken obir dy czopp[...] von der [...]
Ich bitte vielmals um Korrektur und Weiterhilfe. Besten Dank schonmal. Die nächsten Zeilen folgen dann...
Bastian
Ich habe einen Burgfrieden von 1407, dem im Rahmen eines Uni-Projektes vielleicht eine zentrale Rolle zukommt. Es geht um eine Wasserburg bei Lehrbach in Hessen. Er ist etwas umfangreicher, deswegen habe ich jetzt erstmal nur die ersten 4 Zeilen als Bild eingestellt.
Was ich bisher lese ist:
Ich, Helwig von Laurbach ich Eckart syn Son ich Hene von Laurbach ich Eckart syn Bruder bekennen öffentlich in diesem [...] Briefe vor uns und Unseren Erben allen den dy zu sehen hören oder lesen das wir (rechtlich?) myt gude Willem in truffen [...] han [...] zu den helgen [...] ohne rechten alden Borgfrieden zu halden als Borgfriede recht ist myt unserm Schloße Laurbach und allem was alle her nach geschrieben [...] myt [...] von der molen bis an die smytten daz waßer hen abe un von der smytten abir den kraloch an dy dudenhecken obir dy czopp[...] von der [...]
Ich bitte vielmals um Korrektur und Weiterhilfe. Besten Dank schonmal. Die nächsten Zeilen folgen dann...
Bastian
Kommentar