was für ein Bauarbeiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Kallas
    Erfahrener Benutzer
    • 24.09.2009
    • 254

    [gelöst] was für ein Bauarbeiter?

    Liebe Schriftgelehrte,

    obwohl ich selbst recht gut Handschriften lesen kann, komme ich nicht auf den Sinn des Wortes, welches vor der Berufsbezeichnung Bauarbeiter im Militärpass meines Großonkels zu finden ist.

    Folgendes steht auf dieser Seite:

    geb. am 4.7.09 in Drausnitz
    Kr. Tuchel
    Religion kath. Stand, Beruf (????) Bauarbeiter

    Personalbeschreibung
    Größe 171 cm Gestalt Muskul[ös]
    Gesicht kantig Haar blond
    Bart / Augen blau

    Über eine Lösung dieses Rätsels würde ich mich freuen.

    Michael
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Michael Kallas; 15.11.2010, 20:32.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Michael,

    ich lese da " verh[eirateteter] Bauarbeiter "
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • DeutschLehrer

      #3
      Ich wollte zwar nicht wahrhaben, dass nach Beruf: "verheirateter Bauarbeiter" stehen könnte, ich hätte eher "ungelernter Bauarbeiter" oder ähnlich erwartet. Aber nachdem ich es mir nochmal im Ganzen angesehen habe, macht es Sinn (mit dem gedachtem roten Schrägstrich):
      Stand/Beruf: verh. / Bauarbeiter ................ Stand = verheiratet, Beruf = Bauarbeiter

      Gruß DL
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Michael Kallas
        Erfahrener Benutzer
        • 24.09.2009
        • 254

        #4
        Hallo Friederike, hallo DeutschLehrer,

        vielen Dank für die schnelle Hilfe. Stand: verheiratet und Berufsangabe: Bauarbeiter ist eigentlich logisch. Man muß eben nur darauf kommen. Mein Leseproblem ist damit gelöst. Nochmals herzlichen Dank.

        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X