Ehevertrag 1821 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kornmandl
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 534

    [gelöst] Ehevertrag 1821 4

    Quelle bzw. Art des Textes: Ehevertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz


    Guten Morgen,
    bitte korrekturlesen bzw. ergänzen,
    ich lese:

    Zahlerine desselben gegenwärtig er-
    kauften väterl. 1/3 Hofs Anwesen
    und sämmxrnntl. zur zeit des Todfalls
    vorhandenen Viehes Getreides
    dann Haus und Baufahrnissen
    jedoch unter der ausdrücklichen
    Bedingniß und Verbindlichkeit
    dafür einen Über- oder Nach-
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kornmandl; 12.11.2010, 11:01.
    Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9327

    #2
    und sämmentl(ichen) zur zeit des Todfalls
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zusammen mit dem Ende von Teil 3 muss es hier am Anfang wohl heißen:

      Besitz- und
      Zahlerinn ... [Besitzerin und Zahlerin]
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • kornmandl
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 534

        #4
        Zahlerinn - mit 2 n am Ende - hätt ich nie so erkannt.
        Wenn mans dann weiß stehts glasklar da.

        Danke animei, Danke Henry

        Gruß kornmandl
        Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

        Kommentar

        Lädt...
        X