1835 Zusatz in Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OPeZa
    Erfahrener Benutzer
    • 10.08.2009
    • 360

    [gelöst] 1835 Zusatz in Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB Taufen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Glasberg, Mariensee, Landkreis Karthaus bzw. Danziger-Höhe


    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wie der untere Eintrag zu lesen ist?

    Es wird sich hier vermutlich um einen nachträglich notierten Sterbeeintrag handeln (in dem hier vorliegenden Taufeintrag aus 1835).

    Nachtrag: Ich habe noch so einen Eintrag aus dem Jahr 1838 als Bild angehängt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OPeZa; 16.11.2010, 21:00.
    Liebe Grüße
    OPeZa

    Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

    SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.
  • kornmandl
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 534

    #2
    Mit sehr viel Phantasie könnte es eine
    Abkürzung für "Nottaufe den" und dem
    Datum 11.5.36 sein.
    Gruß kornmandl
    Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

    Kommentar

    • OPeZa
      Erfahrener Benutzer
      • 10.08.2009
      • 360

      #3
      Danke kornmandl,

      aber vermute, dass "Nottaufe" nicht richtig ist, 1 Jahr nach der Geburt.
      ?
      Beim Datum denke ich, es ist 17.5.36
      Liebe Grüße
      OPeZa

      Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

      SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29948

        #4
        Hallo OPeZa,

        ich glaube es ist ein Ort.

        M....sch (M....tesche???) den
        17/5 36

        Der zweite Buchstabe sieht wie ein c aus.

        Was steht denn in den Spalten links daneben? Könnte es dazu passen? Ist dort ein nachträglicher Eintrag?


        Im zweiten Bild heißt es übrigens: Milt. Sch. (Militär Schein) 13/4 39, oben steht der Schein ausgeschrieben.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Ich habe bei http://www.territorial.de/index.htm bei „Gemeinden“ einen Ort Mieltschin, Kreis Witkowo im Regierungsbezirk Bromberg /Posen, gefunden.
          Vielleicht kannst du damit was anfangen.

          LG
          Gaby
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Gefunden

            Hallo OPeZa,

            in deinem Anhang steht doch Gläsendorf, richtig? Also muss doch dieses Mil ... auch dorthin gehören, richtig?

            Königreich Preußen, Provinz Schlesien, Regierungsbezirk Breslau, Landkreis Frankenstein. Dazu gehören Gläsendorf und

            Wiltsch.

            Ich wünsche ein schönes Wochenende - GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            • OPeZa
              Erfahrener Benutzer
              • 10.08.2009
              • 360

              #7
              Hallo Ihr,

              es handelt sich um den Ort Glasberg, Landkreis Karthaus, Westpreußen.

              Diese Art Datum-Nachträge tauchen ab und an auf. Da im ersten Bild das Datum ca. 1 Jahr nach der Taufe und im zweiten Bild ca. 20 Jahre nach der Taufe liegt, gehe ich nach wie vor davon aus, dass es sich um das Todesdatum handelt, mit einer vermutlich Lateinischen Abkürzung. Nur welche?
              Liebe Grüße
              OPeZa

              Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

              SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29948

                #8
                Hallo OPeZa,

                vielleicht könntest Du uns mal den kompletten Taufeintrag geben, evtl. kann man dann mehr sagen.

                Nach Sterbeursache sieht es für mich nicht aus, evtl. der Ort an dem die Person starb.

                Oder heißt es doch, wie im anderen Bild, Milt.sch. für Militär(?) Schein? Nur hier zusammen geschrieben.
                Zuletzt geändert von Xtine; 12.11.2010, 09:17.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • GunterN
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2008
                  • 7969

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  hinter "Militärschein" kommt aber nie ein Komma und dann den ... ???

                  Gruß - GunterN
                  Meine Ahnen
                  _________________________________________

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29948

                    #10
                    Zitat von GunterN Beitrag anzeigen
                    hinter "Militärschein" kommt aber nie ein Komma und dann den ... ???
                    Hallo Gunter,

                    an dem Wort "den" würde ich mich nicht stören, im 2. Bild steht 2x Milt. Schein mit einem Datum. Man kann "den" schreiben oder auch nicht, das macht doch keinen großen Unterschied. Der eine machts, der andere nicht. Es sieht ja auch jedes Mal nach einer anderen Handschrift aus.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • OPeZa
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.08.2009
                      • 360

                      #11
                      In dem bislang letzten mir vorliegenden Tauf-Eintrag (*20.07.1851; Tf 27.07.1851) taucht wieder diese Abkürzung auf mit 23. 7. 70.

                      Hier kann es sich diesmal nicht um ein Todesdatum handeln, da ganz sicher ist, dass der Täufling 1877 geheiratet hat.

                      Diese Ergänzungen tauchen nur vereinzelt auf. Ich bin ratlos.

                      Könnte es evtl. die errechnete Angabe des erreichten Alters sein in Tage. Monate. Jahre. ??
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von OPeZa; 12.11.2010, 20:25.
                      Liebe Grüße
                      OPeZa

                      Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

                      SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29948

                        #12
                        Hallo OPeZa,

                        sind das eigentlich alles Jungs??? Oder sind auch Mädchen dabei.

                        Wenn es nämlich nur Jungs sind, dann könnten sie doch (beim letzten Beispiel würde es altersmäßig passen) zu dieser Zeit ins Militär eingetreten sein.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • OPeZa
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.08.2009
                          • 360

                          #13
                          Hallo Christine,

                          hmm ... nicht schlecht ... Es sind bislang alle männlich

                          Deine Vermutung könnte ich jetzt favorisieren.
                          Dann würde es wohl "Militärschein" + Datum sein

                          ABER:
                          Wenn es im 1. Bild die 36 eine Jahreszahlangabe ist, liegt dieses Datum 1 Jahr nach der Geburt, was irgendwie auch wieder keinen Sinn macht.
                          Zuletzt geändert von OPeZa; 13.11.2010, 13:36.
                          Liebe Grüße
                          OPeZa

                          Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

                          SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

                          Kommentar

                          • OPeZa
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.08.2009
                            • 360

                            #14
                            Heute habe ich das Kirchenbuch wieder vor mir gehabt.

                            Es muss doch Militärschein heißen, denn dieser Zusatz taucht immer wieder bei männlichen Täuflingen auf, mit einem Datum etwa 18-20 Jahre nach der Geburt.

                            Vielen Dank an Alle
                            Liebe Grüße
                            OPeZa

                            Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

                            SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 29948

                              #15
                              Siehste!

                              Aber mir glaubt ja erstmal keiner
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X