Quelle bzw. Art des Textes: Ehevertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz
Hallo,
bitte Ergänzen, ich lese:
und dises ihr eheliches Versprechen
durch xxstxlich Einsegnung xx
kath. Gebrauche nach bestäthigen
lassen zu wollen. Belangen
Zweitens die Heurathgüter
so verspricht der Braut gexxx
gegenwärtige Vater Thoma
Gruß kornmand
Kommentar