Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
um welchen Eintrag auf dieser Seite geht es denn ?
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Johann Nicolaus Schmidt, Johann Georg Schmidts Inwohners und
Mitnachbars zu Langenbach Söhnlein, seines Alters 9 Monath 2 Wochen
und 4 Tage, gestorb. d. 26. September und begraben d. 28.
huj.
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Johann August Schmidt, Johannes Schmidts, Inwohners
und Mitnachbars zu Langenbach Söhnlein, seines Alters 3 Jahre
2 Monat 1 Woche und 1 Tag gestorb. d. 10. Octobr. und be
graben den 12. huj.
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Johann Nicolaus Franz, Johann Conrad Franzens
Inwohners und Mitnachbars alhier zu Waldau Söhnlein, seines
Alters 1 Woche, gestorb. d. 17. Octobr. und begraben d. 18. huj.
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
bei Nr. 40 hab ich ein wenig Problme, ich versuch es aber mal:
Nr. 40
Sophia Margaretha Willerin Mstr. Johann Nicol. .....
Inwohners und ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ihres ....
Alters ..... Monath 2 Wochen und 4 Tage Gestorb. den 21. Sept.
und begraben den 22. huj.
Vielleicht kann noch jemand anders ergänzen
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Sophia Margaretha Willerin Mstr. Johann Nicol. Willer
Inwohners und Weis Bäckers zu Langenbach ihres
Alters 10 Monath 2 Wochen und 4 Tage Gestorb. den 21. Sept.
und begraben den 22.hujus.
Bei Bäcker scheint sich der H. Pfarrer verschrieben zu haben: Böttcher
aber einen WeißBöttcher gibt es nicht.
Deshalb bin ich für Weißbäcker (für Semmeln usw.
es gibt doch einen Weißböttcher (oder Weißbinder) im Gegensatz zum Schwarzböttcher (Schwarzbinder). Der Weißböttcher war für die kleinen Gefäße wie Eimer, Zuber, Bütten zuständig, die aus weicherem, helleren Holz gefertigt wurden, der Schwarzböttcher für die großen Bier- und Weinfässer, für die man härteres, dunkleres Holz benötigte. Näheres erfährt man über die gängigen Suchmaschinen.
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Sophia Margaretha Willerin Mstr. Johann Nicol. Willer
Inwohners und Weis Bäckers zu Langenbach ihres
Alters 10 Monath 2 Wochen und 4 Tage Gestorb. den 21. Sept.
und begraben den 22.hujus.
Bei Bäcker scheint sich der H. Pfarrer verschrieben zu haben: Böttcher
aber einen WeißBöttcher gibt es nicht.
Deshalb bin ich für Weißbäcker (für Semmeln usw.
Gruß Konrad
Hallo in die Runde, hallo Ahnologe,
hatte mal wieder etwas Zeit um kurz reinzuschauen. Dabei fiel mir der Eintrag auf.
Der Eintrag lautet: Widderin
Der Name WIDDER, auch WITTER,kommt in Waldau und Umgebung öfter vor.
Kommentar