Lateinischer Geburtseintrag 1700

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    [gelöst] Lateinischer Geburtseintrag 1700

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1700
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Albrechts / Thüringen


    Liebe Mithelfer,

    in diesem Geburtseintrag kann ich zwei Stellen (wohl Angaben zur Person) nicht lesen. Im Übrigen brauche ich keine Übersetzung. Wenn ihr den Rest auch noch überprüfen könntet, würde ich euch das voraussichtlich niemals vergessen.
    (Der 2. Anhang ist nur Vergleichsmaterial)

    JohannJacob1700.JPG
    Den 16. Jun: Johann Jacob, Johannis Hoffmanni, textoris h.l. filiolus, cujus Susce-
    ptor erat Johannes Albrecht, ________us Ebendorffensis, cum Susceptrice, Barbara, Joh. M..[egal]
    Bükens, _______ _______ Albrechtensis, nunc beata[?] relicta vidua.


    VergText.JPG
    Zuletzt geändert von henrywilh; 03.11.2010, 10:16.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29892

    #2
    Hallo Henry,

    kann das erste "tributus Ebendorffensis" heißen?
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
      Hallo Henry,

      kann das erste "tributus Ebendorffensis" heißen?
      Ja, danke. Das bestätigt mein Auge. Und was bedeutet das?
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29892

        #4
        Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
        Und was bedeutet das?
        Das fragst DU MICH??????

        Das online Wörterbuch sagt: Abgabe / Beihilfe
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Imke
          Erfahrener Benutzer
          • 11.10.2010
          • 143

          #5
          ich hab mal ein bissl Hand angelegt...kann aber keine Wortergebnisse liefern....
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
            Das online Wörterbuch sagt: Abgabe / Beihilfe
            Eben. Das gibt aber keinen Sinn, es muss eine Erläuterung zur Person des Johannes Albrecht sein.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Danke Imke.
              Man kann die schwierigen Stellen nur lesen, wenn man weiß, was da üblicher Weise stehen könnte - also sowohl viele KB-Einträge kennt als auch gut Latein kann.

              Konrad - wo bist du?
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Imke
                Erfahrener Benutzer
                • 11.10.2010
                • 143

                #8
                ups...dann nutzt eine optische Aufbereitung ja gar nichts ....ich lerne jeden Tag dazu

                ...leider bin ich nie weit über "Marcus et Cornelia in horto ambulant..." hinausgekommen....*seufz*

                *auf König Konrad wart*


                sorry, dass ich Dir damit hier Deinen Thread vollspamme

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  @Imke

                  Ach was, ein gutes Bild ist eine gute Grundlage. Danke!
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • fxck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.08.2009
                    • 1081

                    #10
                    Hey Henry,

                    ich hab's mir mal angeguckt... Aber naja... ^^

                    Den 16. Jun: Johann Jacob, Johannis Hoffmanni, textoris h.l. filiolus, cujus Susce-
                    ptor erat Johannes Albrecht, titulus (?) Ebendorffensis, cum Susceptrice, Barbara, Joh. M..[egal]
                    Bükens, _[ede?] __[am?] Albrechtensis, nunc beata[?] relicta vidua.


                    LG Anton
                    Suche in folgenden Orten:
                    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #11
                      Danke, Anton.

                      titulus gibt doch keinen Sinn, oder?
                      Könnte es statt ".ede" auch "modo" heißen?

                      Übrigens hab ich einen Fehler gemacht, es heißt nicht "beata", sondern "beati".
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • fxck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.08.2009
                        • 1081

                        #12
                        Naja, titulus hätte ich mit "genannt" übersetzt. Aber wie Du ja weißt, bin ich kein Latein-Experte. War nur so ne Idee...
                        Und das modo... hmm... würde ich nich mitgehen. Sieht halt scho ziemlich nach "e" aus, wie ich finde. Aber warten wir mal auf Konrad.
                        Suche in folgenden Orten:
                        Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
                        Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
                        Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

                        Kommentar

                        • Imke
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.10.2010
                          • 143

                          #13
                          einen Spaßfaktor hätte auch babulus - Schwätzer, Prahlhans, Angeber, Narr

                          Kommentar

                          • Kögler Konrad
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.06.2009
                            • 4847

                            #14
                            Habe ganz schnell überflogen: zum babulus

                            es heißt bubulcus - Kuhhirte

                            Jetzt schau ich alles noch mal an.

                            Gruß Konrad

                            Kommentar

                            • Kögler Konrad
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.06.2009
                              • 4847

                              #15
                              Ich habe mich jetzt nur auf das Latein konz.

                              incole quondam Albrechtensis nunc beati vidua relicta

                              Einwohners einst von Albr., jetzt seligen zurückgelassene Witwe
                              = früheren Inwohner von A., ....

                              Das könnte vielleicht hinkommen.

                              Gruß Konrad

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X