Familienbuch Keldenich Nr. 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Familienbuch Keldenich Nr. 2

    Hallo,

    habe auch diese 2. Kopie einer Seite aus dem Familienbuch Keldenich/Eifel bekommen. Ich würde mich freuen, wenn jemand mir diese Einträge übersetzen würde!!
    Es ist die Familie des 6. Kindes meiner vorherigen Anfrage.

    Im Voraus besten Dank für Eure Mühe

    W.E.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 03.11.2010, 16:45.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Kann nur Teile anbieten.

    Philippus Dreesens ex 19 martii ... obiit 1831 14 9bris Ri..d.f!
    ex 1796. 26. junii conjux
    Philipp Dreesens ... [welchen Sinn hat das "ex"?] 19. März 31. Starb 14. November Sept. 1831 R...
    aus 1796, 26. Juni, Ehemann

    Catharinae Krings ex 28. mart. .... obiit 1828. 8. junii Ri.d.f.!
    ex his
    der Catharina Krings aus 28. März 31. Starb 1828, 8. Juni, R....
    aus diesen:

    1. joseph renat. 1801. 31ma maji ... 1829
    Joseph, getauft 1801, 31. Mai ... 1829

    2. joannes renat. 1803. 20ma Februarii ... 1816[?]
    ex 1832 15 maji conjux Annae Catharinae Wu.. ex ...................
    Johannes, getauft 1803, 20. Februar ... 1816[?]
    aus 1832, 15. Mai Ehemann der Anna Catharina Wu.. aus .......

    3. joannes Matthias. ren. 1805. 25. Februarii ... 1826
    Johannes Matthias, getauft 1805, 25. Febr. ... 1826

    4. Maria Veronica ren. 1807. 29. Aprilis ............ 1829
    ex 1832 15 Maji nupta[?] joi joseph K.. ex .............
    Maria Veronica, getauft 1807, 29. April ............. 1829
    aus 1832 15. Mai, Braut des Johann Joseph K.. aus ......

    5. Maria Catharina. ren. 1809. 17. Junii obiit 2. 7br. 1816
    Maria Catharina, getauft 1809, 17. Juni. Starb 2. September 1816

    Hoffentlich nützt es wenigstens etwas.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Philippus Dreesens ex 19 martii ... obiit 1831 14 9bris Ri..d.f!
      ex 1796. 26. junii conjux
      Philipp Dreesens ... [welchen Sinn hat das "ex"; ex heißt in diesem Zusammenhang: seit ] 19. März 31. Starb 14. November Sept. 1831 R...
      seit 1796, 26. Juni, Ehemann

      Catharinae Krings ex 28. mart. .... obiit 1828. 8. junii Ri.d.f.!
      ex his
      der Catharina Krings seit 28. März 31. Starb 1828, 8. Juni, R....

      (Kinder)aus/von diesen:

      1. joseph renat. 1801. 31ma maji chr. 1829
      Joseph, getauft 1801, 31. Mai ... 1829

      2. joannes renat. 1803. 20ma Februarii chr. 1816
      ex 1832 15 maji conjux Annae Catharinae Wu.. ex Soetenich sub Call.?
      Johannes, getauft 1803, 20. Februar ... 1816[?]
      seit 1832, 15. Mai Ehemann der Anna Catharina Wu.. aus Soetenich unter ?

      3. joannes Matthias. ren. 1805. 25. Februarii Chr. 1826
      Johannes Matthias, getauft 1805, 25. Febr. ... 1826

      4. Maria Veronica ren. 1807. 29. Aprilis abchr? 1829
      seit 1832 15 Maji nupta joi (= Joanni) josepho Paulus? ex Soetenich hujati
      Maria Veronica, getauft 1807, 29. April ............. 1829
      seit 1832 15. Mai, verheiratet mit Johann Joseph Paulus? aus Soetenich hier

      5. Maria Catharina. ren. 1809. 17. Junii obiit 2. 7br. 1816
      Maria Catharina, getauft 1809, 17. Juni. Starb 2. September 1816

      Was chr. bedeutet weiß ich immer noch nicht.

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • eschenbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2010
        • 2725

        #4
        nd wieder vielen Dank für Euere Mühe. Eine ganz tolle Truppe hat sich hier zusammen getan.

        In ca. 14 Tagen werde ich vielleicht wissen, was Chr heißt, lieber Konrad. Ich werde nach Keldenich fahren und mein Glück da versuchen.

        LG Wolfgang
        LG aus Bonn
        Wolfgang

        http://www.eschenbeck.net/


        Mein Motto:
        Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

        Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
        Bonn (mit Umkreis)

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
          Was chr. bedeutet weiß ich immer noch nicht.
          christlicher Zeitrechnung
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          Lädt...
          X