Quelle bzw. Art des Textes: Todeseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lundenburg (Břeclav), Mähren
Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lundenburg (Břeclav), Mähren
Hallo,
ich bitte um Hilfe vorerst von denen, die an der actapublica.eu registriert sind, bei dem Todeseintrag von Karl Sperl zu helfen. (http://www.actapublica.eu/matriky/br...30/?strana=133)
mir iteressiert einmal die letze Spalte - ich lese:
in
folge der
Selbstver-
...dung
und das Text unter dem Eintrag (Beginnt unter der Hausnummer 14) - ich lese:
Laut Beerdigungsschein dto. Lunden-
burg 26 März 855 N ... in folge eines
... in einem wieder...ten Wahn-(durchgestrichen)
...(durchgestrichen) Schnittes um Hals(?) e ver(?)storben.
Da der Verstorbene schon früher ...lle
von ... hatte, so(?) ist gegenwärtige Selbst-
ver...dung als nicht bei gesunden Bewußt-
seyn ... zu betrachten(?), daher d..selbe
unzu ... ist.
Der Beerdigungsschein ist im ... ...
Fach III ... C/855 Z. 101
Vielen Dank im voraus!
Gruß aus Budapest:
Krisztián
Kommentar