Sinn der Wörter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hk66
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2010
    • 338

    [gelöst] Sinn der Wörter ?

    Hier lese ich "Formularmäßige Rechnung der .... jesuiten Reveunen(?) zu Münstereifel vom 1. November 1781 bis 1782. 1 Band, ...... doppelt"
    Was lest Ihr da ? Danke Euch ! Heiko
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hk66; 29.10.2010, 08:19.
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2727

    #2
    hallo Heiko,
    ich lese
    Exjesuiten und
    Reveünen ( was immer das sein mag )

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • hk66
      Erfahrener Benutzer
      • 18.09.2010
      • 338

      #3
      Danke Dir , ich glaube Reveunen sind Einkünfte. Kannst Du auch die zwei Worte unten rechts lesen ?

      Kommentar

      • Regenbogen02
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2008
        • 574

        #4
        Hallo,
        zweite Wort heißt meines Erachtens "doppelt" und Wort davor ist ein abgekürztes Wort.
        Gruß Gerd
        Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
        Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
        NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Vielleicht: Rev. doppelt

          d.h. für dieses Jahr gibt es eine zweifache Ausfertigung

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • hk66
            Erfahrener Benutzer
            • 18.09.2010
            • 338

            #6
            Danke Euch !

            Kommentar

            Lädt...
            X