zwei Worte ungelöst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1352

    [gelöst] zwei Worte ungelöst

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief vom sächs. Hof
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sachsen


    Hallo,

    kann sich nochmal jemand an diesen zwei Worten versuchen?

    LG Alex
    Zuletzt geändert von alex13; 31.01.2011, 13:55.
    LG Alex
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Alex,

    lesen kann ich .....gedachter.
    Die ersten drei Buchstaben sehen aus wie vielleicht " nur... ",
    das ist aber geraten
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • alex13
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2010
      • 1352

      #3
      Hallo Friederike,

      ja, dass waren auch meine Lesenasätze. Leider passt es im Text nicht so richtig.

      Daß Herr G. W. P. welcher vom 1. Dezember d. J. an bei sr. Königl. Hoheit dem Prinzen Georg, Herzog zu Sachsen als Hofgärtner in Dienste tritt, und von Dato an in den Palaisgebäuden nurgedachten sr. Königl. Hoheit, auf der Langengassemit Dienstwohnung versehen ist bescheinigt amtlich
      Dresden am 30. November 1855
      Die Hofexpedition sr. Königl. Hoheit des Prinzen Georg, Herzog zu Sachsen
      Joseph Heinrich
      Hof Secret.

      Trotzdem vielen Dank.

      Alex
      LG Alex

      Kommentar

      • Imke
        Erfahrener Benutzer
        • 11.10.2010
        • 143

        #4
        wie wärs mit mirgedachter? *mitrat*

        Kommentar

        • alex13
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2010
          • 1352

          #5
          Hi Imke,

          meistens ist über dem "i" nur ein kleiner Punkt und über dem "u" ein häckchen, so wie hier zu sehen.

          Trotzdem danke ich Dir.

          Alex
          LG Alex

          Kommentar

          • Imke
            Erfahrener Benutzer
            • 11.10.2010
            • 143

            #6
            Hi Alex,

            ja, es sollte ein Häkchen sein, was nur wegen dem Aufdruck schwer zu lesen ist....aber da es dann keinen Sinn ergibt, ist es vielleicht Zufall, dass der Aufdruck darüber geht........es bleibt spannend

            Kommentar

            • rigrü
              Erfahrener Benutzer
              • 02.01.2010
              • 2594

              #7
              Da steht "nurgedachter", wie schon in dem anderen Thread beschrieben. Das Wort taucht z. B. bei der google-Buchsuche mehrfach auf und soll wohl ausdrücken, dass der König vorher schonmal in dem Schreiben genannt wurde, es sich also um ebendiesen handelt. Das zweite Wort lese ich als "Hof-Secret.", also als Abkürzung für "Hof-Secretarius" o. ä.

              rigrü
              rigrü

              Kommentar

              • alex13
                Erfahrener Benutzer
                • 10.04.2010
                • 1352

                #8
                Das wäre ja eine mögliche Erklärung, denn das Wort ist anders eigentlich nicht zu lesen. Mit der Interpretation macht es dann allerding Sinn!

                Vielen Dank dafür.

                LG Alex
                LG Alex

                Kommentar

                Lädt...
                X